Es spricht alles dafür, die Interessen derer zu berücksichtigen, die auf ihr Auto angewiesen sind, um zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen zu kommen. Einen Heiligenschein braucht das Blechle allerdings nicht. Es gibt nun mal Fortbewegungsmittel, die klimafreundlicher sind. Wo weniger Autos fahren und diese obendrein langsamer, passieren weniger und weniger krasse Unfälle. Es macht daher Sinn, Alternativen zum Auto zu fördern. Das heißt: Fahrradwege ausbauen, den ÖPNV auch auf dem Land so verbessern, dass nicht nur einmal am Tag ein Bus. Sicher ist: Verwaiste Innenstädte werden nicht lebendiger, wenn die Fußgängerzone wieder Autostraße wird. Lieferanten haben dort meist schon jetzt freie Fahrt. Dass immer direkt vor einem Laden ein Parkplatz frei wäre, ist eine Illusion. Und Online-Kauf ist eben noch bequemer als Autofahren. Für Innenstädte sind andere Konzepte nötig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, auch für die FDP. Und zwar im Interesse aller mit oder ohne Auto.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu illegalen AutorennenDie Frankfurter Rundschau kommentiert die härteren Strafen für illegale Autorennen: Wer auf öffentlichen Straßen Rennen fährt, handelt rücksichtslos und gefährdet die Sicherheit anderer. Das muss streng bestraft werden. Aber was ist mit den Rasern, die keine Rennen fahren, die ganz normal die Geschwindigkeit ein bisschen mehr oder weniger überschreiten? Zwei Dinge sind gewiss: Erstens sind sie keine Verbrecher (meistens jedenfalls nicht) und zwe...
Rheinische Post: Kommentar /
Ohne Auto mobil
= Von Jan DrebesDer Trend ist eindeutig: Immer mehr junge Leute verzichten auf Führerschein und Auto, Ältere hingegen bleiben bis ins hohe Alter mit dem Auto mobil. Grundsätzlich ist das zu begrüßen und neben der Demografie wohl auch eine Folge der Landflucht. Wer in Großstädten lebt, benötigt nur ab und zu ein Auto und kann auf Car-Sharing setzen. Viele Metropolen haben es zudem verstanden, dass ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel Kosten f&uum...
Günstig und sicher parken am Flughafen Frankfurt mit Auto-Aufsicht!Mit Auto-Aufsicht sparen Sie Geld und Zeit: Sie erübrigen sich die lästige Parkplatzsuche, sparen 75% im Vergleich zu einem direkten Flughafen-Parkplatz und können dank Parkplatz-Überwachung und Versicherung sorgenlos Ihre Reise antreten!...
Auto World: Das kostenlose Auto Magazin für iPad und iPhoneAUTO WORLD ist das erste interaktive und kostenlose Tablet-Magazin rund ums Thema Auto und Mobilität. Es erscheint alle zwei Wochen weltweit und kann kostenlos im Apple App Store auf das iPad und das...
Mit dem Auto bei Minusgraden mobil bleiben Anmoderationsvorschlag: Eisigkalt, glatt und dunkel und dann mit dem Auto liegenbleiben, das braucht wirklich keiner. Wie man mit dem Fahrzeug sicher und gut gerüstet durch die winterliche Jahreszeit kommt, berichtet Marco Chwalek: Sprecher: Bevor die winterlichen Straßenverhältnisse einsetzen, sollte man sein Fahrzeug auf kommende Minusgrade vorbereiten, erklärt uns TÜV SÜD-Experte Philipp Schreiber. Wir haben ihn gefragt, ob es sinnvoll ist, auf Wint...