Von Studenten wird bereits im Studium ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität erwartet. Viele Studenten integrieren bereits einen Auslandsaufenthalt in ihr Studium. Aber wie sieht es mit der Mobilität bei der Jobsuche aus? Berufsstart.de hat auf Grundlage einer bundesweiten Befragung die Orientierung bei der Jobsuche untersucht. Im Zuge der Urbanisierung und Globalisierung ist es für Unternehmen wichtig, die Potenziale für die Rekrutierung von Fachkräften zu erkennen. Unabhängig vom Geschlecht ist knapp die Hälfte der Befragten auf Bundesebene mobil. Die Möglichkeit für einen attraktiven Job ins Ausland zu gehen wird von fast einem Drittel der Studenten und Absolventen in Betracht gezogen. Die Mobilität ist allerdings von verschiedenen Faktoren abhängig. Interessanterweise gibt es bereits große Unterschiede bei Absolventen unterschiedlicher Fachbereiche. So sind bspw. Wirtschaftswissenschaftler flexibler als Informatiker. Darüber hinaus hat auch die Studienphase einen Einfluss auf die Mobilität bei der Jobsuche. Bachelor-Studenten können sich noch häufiger vorstellen einen Job im Ausland anzunehmen als Absolventen.
In der Entwicklung der letzten vier Jahre geht der Trend wieder stärker in Richtung regionaler und bundesweiter Orientierung bei der Jobsuche. Wie sich die internationale Mobilität in den nächsten Jahren entwickelt, ist auch abhängig von der Entwicklung des europäischen und internationalen Arbeitsmarktes. Die Studie mit dem Fokus auf „Mobilität bei der Jobsuche“, als auch die Studie „Attraktive Arbeitgeber 2013“ können kostenlos auf Berufsstart angefordert werden.
Weitere Artikel zum Thema:
Attraktive Arbeitgeber 2011 Es ist soweit: Berufsstart.de veröffentlicht erneut die aktuelle Studie Attraktive Arbeitgeber 2011. Mit der Studie untersucht Berufsstart.de auch in diesem Jahr, welche Erwartungen und Vorstellungen Studierende und Absolventen an ihren zukünftigen Arbeitgeber haben. Welche Eigenschaften zeichnen einen attraktiven Arbeitgeber aus? Welche Kriterien sind den zukünftigen Mitarbeitern und Führungskräften wichtig bei der Wahl ihres Arbeitgebers und beim geplanten Berufseinst...
Attraktive Arbeitgeber 2011Großenkneten, der 12.03.2012: Es ist soweit: Berufsstart.de veröffentlicht erneut die aktuelle Studie Attraktive Arbeitgeber 2011. Mit der Studie untersucht Berufsstart.de auch in diesem Jahr, welche Erwartungen und Vorstellungen Studierende und Absolventen an ihren zukünftigen Arbeitgeber haben. Welche Eigenschaften zeichnen einen attraktiven Arbeitgeber aus? Welche Kriterien sind den zukünftigen Mitarbeitern und Führungskräften wichtig bei der Wahl ihres Arbeitge...
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft – TopThema ArbeitgebersiegelGroßenkneten, 05.06.2013: Siegel soweit das Auge reicht - in Stellenangeboten, auf Messen & Websites! Was bedeuten diese Siegel? Welche Kriterien muss ein Unternehmen erfüllen, um mit einem Siegel ausgezeichnet zu werden? Wie glaubwürdig sind Siegel? Macht es ein Unternehmen attraktiv, wenn es mit Siegeln wirbt? Viele Fragen, die von allen Seiten beleuchtet werden wollen. Berufsstart hat in den letzten Wochen Siegelvergeber, Unternehmen und Studenten zum Thema „Arbeitgebersie...
Auslandssemester in Spanien – Studium in der FerneDie Deutschen werden generell als ein sehr reisefreudiges Volk eingeschätzt. Entsprechend weltoffen sind auch die deutschen Studenten, welche zu den weltweit mobilsten gezählt werden. Dies ergab eine aktuelle Studie, welche in einer Kooperation zwischen dem Deutschen Studentenwerk (DSW), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Hochschul-Informations-Systems (HIS) durchgeführt wurde. Das Onlineportal www.news.de bietet weitere Einzelheiten über die ...