So z.B. das berühmte Dampfauto „Stanley“
Die amerikanischen Zwillinge F.E. und F.O. Stanley fertigten bereits 1897 mit großem Erfolg in Newton, Mass., über 200 Stück des Stanley-Dampf-Autos. Wir haben diese wunderschönen Dampfmodelle detailgetreu nachempfunden. Mit ca. 8 PS konnte eine Geschwindigkeit von ca. 27 mph / 43 kmh erreicht werden. Sie wurden zu einem Preis von $ 750,00 verkauft. 1898 kauften die Herren A.L. Barber und J.B. Walker die Fertigungsrechte für $ 250.000. Der Stanley von 1908 war ca. 60 mph / 96 kmh schnell und konnte mit einer Füllung Wasser ca. 80 km weit fahren. Bis 1927 wurde viele tausend des Stanley gebaut.
Dieses Modell ist auch als Modell (fertig oder Bausatz) verfügbar:
Länge: 250 mm
Breite: 100 mm
Höhe: 140 mm
Gewicht: 630 gr., mit Servos und Batterien
Laufzeit: 20 min
Antrieb: 2 Zylinder Mini-Dampfmaschine Andreas , selbstanlaufend, doppelseitig wirkend.
Beheizung: Feuerzeuggas
Lenkbar und regelbar, auch über Fernsteuerung: vor-zurück-schnell-langsam-stopp.
Ebenso wurden seinerzeit Dampf LKW sehr häufig eingesetzt. Der Dampf-LKW Foden C-Type von 1920 nachempfunden. Die Gebrüder Foden fertigten in ihrer Fabrik in Cheshire, England, bis in die dreißiger Jahre sehr leistungstarke Dampf-LKW’s mit 2 oder 3 Achsen. Zunächst war die Dampfmaschine auf dem Kessel montiert (Overtypes). Später wurde die Dampfmaschine unter den Wagen montiert (Undertypes). Die Kraft der Dampfmaschine wirkte auf die Hinterachse. Die Dampf-LKW’s erreichten mit Luftbereifung eine Geschwindigkeit von ca. 60 mph / 95 kmh. 1931 trennte sich Edwin Robert Foden von seinem Bruder und gründete die Firma “ERF”, die sich auf Diesel-LKWs spezialisierte.
Angaben zum Modell (1/43), fertig oder Bausatz:
Länge 217 mm
Breite 65 mm
Höhe 95 mm
Gewicht 400 gr., mit Servos und Batterien
Laufzeit 20 min
Antrieb: 2 Zylinder Mini-Dampfmaschine Andreas , selbstanlaufend, doppelseitig wirkend.
Beheizung: Feuerzeuggas
Lenkbar und regelbar, auch über Fernsteuerung: vor-zurück-schnell-langsam-stopp.
Neben diesen Modellen werden noch viele weiter funftionsfähige Dampfmobile gefertigt. Zu erwähnen wäre ein funktionsfähiges Miniatur Dampfauto oder eine Miniatur Dampfkutsche. Stöbern auf der Website lohnt sich für alle Technik-Begeisterten.