Möbel Rieger setzt auf DMS PROXESS


 
Bei einem Unternehmen wie Möbel Rieger, mit sechs Einrichtungshäusern, vier Rieger Küchen und drei Logistikzentren in Baden-Württemberg und Thüringen, 1.500 Mitarbeiter sowie mehreren hundert PCs, verspricht der Einsatz einer standortübergreifenden Dokumentenmanagement- / Archivlösung hohe Einspar- und Rationalisierungspotentiale.
Mit der Einführung des DMS PROXESS kann das VME-Mitglied seine internen Bearbeitungsprozesse deutlich schneller und effizienter gestalten.

Auf bewährte Lösung gesetzt
Rieger-Geschäftsführer Jürgen Metlitzky zur Wahl von PROXESS: „Die Entscheidung für die elektronische Dokumentenarchivierung war bei uns längst überfällig. Die meisten unserer VME-Verbandskollegen nutzen bereits PROXESS. Zudem ist diese DMS-Lösung hervorragend in unser Warenwirtschaftssystem MHS der SHD integriert.“
Ab Sommer 2013 wird PROXESS auf der 2011 erneuerten EDV-Anlage in Göppingen arbeiten. Aber nicht nur dort. „Da die Anforderungen bei uns auf Grund der vielen Standorte und Organisationseinheiten etwas umfangreicher und komplizierter sind, galt es, die richtige PROXESS-Lösung herauszuarbeiten“, erklärt der Geschäftsführer.
Innerhalb der Rieger-Gruppe ist PROXESS quasi eine Cloud-Lösung. Über Web-Client greifen die Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten auf eine EDV-Lösung zu, die nicht an „ihren“ Standorten und zum Teil auch bei anderen Firmen der Gruppe installiert ist.

Perfekt integriert
Die tiefe Integration in das Warenwirtschaftssystem MHS ermöglicht mit einem Mausklick das Anzeigen der gesuchten Dokumente aus der gewohnten Arbeitsumgebung an vielen Stellen des eingesetzten Warenwirtschaftssystems. So kann jeder Mitarbeiter gemäß seiner Berechtigung überall und schnell auf archivierte Dokumente aller Standorte zugreifen. Zusätzlich wird eine serverbasierte E-Mail-Archivierung für die 600 Rieger-Postfächer installiert. Weitere funktionale Erweiterungen wie automatische Belegerfassung und -verarbeitung oder Workflow können bei Rieger nach Bedarf, quasi step-by-step, implementiert werden.