Eugen Mönig fühlt sich dem Verein in besonderer Weise verbunden: „Ich war als Kind und Jugendlicher über Jahre Mitglied der Fußballmannschaften beim SV Böblingen und denke gern daran zurück. Absolute Fairness und Engagement für die Mannschaft wurden groß geschrieben – und noch heute lebe ich als Unternehmenschef nach diesen ‚Maximen‘. Ich erinnere mich noch, wie stolz ich auf mein erstes Paar Stollenschuhe war. Mit meinen Schienbeinschonern fühlte ich mich auf der Schwelle zum Fußballprofi. Und selbstverständlich hatte ich für alle Fälle auch Torwart-Handschuhe, obwohl meine Fußballkarriere eher auf der Position des Verteidigers stattfand. Zeit für den Bolzplatz habe ich heute nur noch selten. Die Spiele ‚meiner‘ C-Jugend werde ich aber sicher oft besuchen – einmal Fußballer, immer Fußballer.“
Hannover 96-Medienservice: Neue Trikots – so sieht Hannover 96 nächste Saison aus Alles begann heute Vormittag um 11.30 Uhr mit der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Waldemar Anton - und plötzlich war eine ganze Menge los auf den Social Media-Kanälen von Hannover 96. Für reichlich Aufmerksamkeit sorgte nicht nur die erfreuliche Tatsache, dass der Abwehrspieler sich langfristig an Hannover 96 bindet, sondern auch sein Outfit. Ohne großes Aufsehen haben die Niedersachsen das neue Heimtrikot von Ausstatter Jako präsentiert. Das da...
Jugend in Bewegung – Erhard Sport ist neuer Partner der evangelischen Jugend in BayernNürnberg, Rothenburg – „Sport macht Schwache selbstbewusster, Dicke dünn, und macht Dünne hinterher robuster (...).“ Ganz im Sinne dieses – verkürzten - „Rufs zum Sport“ von Joachim Ringelnatz hat Sport in der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB) einen besonderen Stellenwert. Hier engagieren sich Ehrenamtliche und Hauptberufliche, um Begegnung und Gemeinschaft zu ermöglichen sowie Toleranz und Fairness zu fördern. Seit Beginn des Jahres wird diese Arbeit der EJB nun...