, 20 Uhr kommt die Musiktheater-Produktion »Au revoir, Euridice« zum ersten Mal zur Aufführung. Ausgangspunkt ist Monteverdis Oper »L?Orfeo«, oft als die Geburtsstunde der Operngeschichte bezeichnet. Als Abschluss der 2012 begonnenen Monteverdi-Ligeti-Trilogie, werden in dieser multimedialen, szenisch-musikalischen Montage Frühbarock und Neue Musik zusammengeführt. Claudio Monteverdis Oper »L?Orfeo« trifft auf avantgardistische Stücke von György Ligeti. Mit »Au revoir, Euridice« setzt die Oper Leipzig ihre 2015 begonnene Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels fort. Weiter Aufführungen finden am 3., 9. und 10. September in der Schaubühne Lindenfels statt.
Karten (20,-/17,- Euro) für die Premiere und die folgenden Aufführungen in der Schaubühne Lindenfels am 3., 9. und 10. September 2017 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Montag-Samstag: 10-19 Uhr), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.
Schaubühne Lindenfels: http://www.schaubuehne.com
Weitere Artikel zum Thema:
Kurzfristige Umbesetzung bei der Premiere»Arabella« Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung musste der für die Partie des Grafen Mandryka vorgesehene Bariton Thomas J. Mayer die Produktion »Arabella« von Richard Strauss, die am Samstag, 18. Juni Premiere feiert, absagen. Kurzfristig konnte das Ensemblemitglied Tuomas Pursio zur Übernahme der Partie gewonnen werden. Der reiche Gutsbesitzer Mandryka ist eine sehr anspruchsvolle Partie, die eine breite Palette stimmlichen und darstellerischen Ausdrucks erforde...
„Oper im Klassenzimmer“ feiert Premiere mit „Das Tagebuch der Anne Frank“ Die Oper Leipzig präsentiert am Mittwoch, 17. Oktober 11 Uhr, die Premiere "Das Tagebuch der Anne Frank" von Grigori Frid im Kellertheater des Opernhauses. Im Rahmen von "Oper im Klassenzimmer" inszeniert Anna Evans die Mono-Oper als mobile Produktion für Schulen und Klassenzimmer. In der Rolle der Anne Frank wird Jennifer Porto, Ensemblemitglied der Oper Leipzig, auf der Bühne stehen. Die musikalische Leitung übernimmt Bo Price. Das Schicksal des...
„King Arthur“ feiert Premiere als SAT.1-Boxer! WBO-Weltmeister Arthur Abraham vs. Paul Smith II – am Samstag, 21. Februar 2015, live bei „ran Boxen“Alle guten Dinge sind zwei? WBO-Boxweltmeister Arthur Abraham (34) steigt am Samstag, 21. Februar 2015 in den Ring - live in SAT.1. Der Berliner Champion trifft erneut auf den Engländer Paul Smith (31). Mit diesem Kampf startet die neue Partnerschaft des Senders mit Team Sauerland Event. "ran Boxen" überträgt den spannenden Rückkampf um ca. 22:30 Uhr aus der O2-Arena in Berlin. "Wenn Paul meint, dass er zu Unrecht verloren hat, biete ich ihm gerne eine zwe...
Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre WeltfrauentagDer Weltfrauentag am 8. März 2011 steht unter dem Motto"gleicher Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie Technologie: Wege zu menschenwürdiger Arbeit für Frauen"...