Wer in ein Urlaubsland reist, dessen
Hygienestandard nicht unserem entspricht, tut gut daran, dort
Ungegartes zu meiden, um keine kostbaren Urlaubstage an „Montezumas
Rache“ – vulgo: Durchfall – zu verlieren. Woran viele nicht denken:
Der Salat, der auf dem Rückflug serviert wird, kommt aus dem
Urlaubsland. Er wurde also unter denselben Hygienebedingungen
zubereitet, wie das Essen im Hotel, mahnt die „Apotheken Umschau“.
Schon öfter haben sich Touristen, die zwei Wochen konsequent auf
Salat und nicht selbst gewaschene Früchte verzichtet hatten, so zu
guter Letzt doch noch eine Durchfallerkrankung eingefangen.
Viele Reisetipps für einen gesunden Urlaub finden Sie unter
www.apotheken-umschau.de/Reisen
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 6/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de