(Mynewsdesk) NEU im Netz: das ?Social donate game? Endlich eine Facebook-Aktion die Sinn macht! Virtuelle Spiele sind aktueller denn je. Während das ?Moorhuhn-Jagen? längst passé ist, gibt es nun Netz-Aktivitäten, bei denen man seine Facebook-Freunde direkt einbezieht. Ob?s nur Spaß oder auch Sinn macht – das hängt ganz vom Einfallsreichtum der Spiele-Erfinder ab. ?Ein Gläschen unter Freunden? gehörte schon immer zum guten Ton. In erster Linie geht es dabei um Geselligkeit und Austausch. Doch im social-net ist alles etwas anders. Neuestes Spiel auf Facebook, das „Social beer game“. Man postet ein Filmchen, auf dem man einen halben Liter Bier auf Ex leert und nominiert jemanden aus seiner Freundesliste, es einem gleich zu tun. So wird ein ?Trinkfilmchen? nach dem anderen auf den Profilen veröffentlicht und immer weitere Facebook-User dazu animiert. Wer seine Nominierung versäumt, muss demjenigen, der ihn zum Trinken aufgefordert hat, einen Kasten Bier ausgeben. Fragwürdig? Sicher! ?Nun ja, die Brauereien haben in jedem Fall ihren Vorteil davon, auch wenn ich derartige Massenspiele nicht nur für Kinder gefährlich finde?, meint Magnus Hetz, der sich mit seinem Kollegen Daniel Beyer die Frage stellte, wie dieser Trend sinnvoller genutzt werden könnte. Und so haben die Macher des Spendenportals Helden der Stadt aus Nürnberg kurzerhand das „SOCIAL DONATE GAME“ ins Leben gerufen. So funktionierts: Zum mitmachen spendet man innerhalb von 24h einen Mindestbetrag von 5 Euro an eine wohltätige Organisation. Wer hierfür ein Hilfsprojekt im eigenen Umfeld sucht, wird auf dem Internet-Portal www.helden-der-stadt.org (http://www.helden-der-stadt.org) fündig. Auf der Fanseite des SOCIAL DONATE GAME (facebook.com/socialdonategame) findet man dann einen vorgefertigten Text inkl. Platzhalter für drei weitere Freundesnamen, um diese für dieses SOCIAL DONATE GAME zu nominieren. In der Nominierung an die Freunde wird zusätzlich der Überweisungsbeleg (natürlich nur, nachdem vorher alle Kontodaten unkenntlich gemacht wurden!) gepostet und am Besten auch gleich die Seite des SOCIAL DONATE GAME mit einem ?Gefällt mir? markiert, um nachzuweisen, dass man bereits ?gespielt? hat. Und wenn man nicht spendet? Verpasst man ?nur? die Chance, mit einer Kleinigkeit Gutes zu tun. ?In jedem von uns steckt doch irgendwo ein Alltagsheld, der gerne etwas Großes bewirken würde?, meint Magnus Hetz, ?und 5 Euro sind für viele wirklich nur eine kleine Summe. Aber in der Masse lässt sich damit sehr, sehr viel bewegen!? „helden der stadt“ ist das regionale Spendenportal, das sozialen Organisationen, Hilfesuchenden und Spendern eine Plattform bietet sich einem großen und vor allem regionalen Spendenpublikum zu präsentieren. Das Angebot ist kostenfrei. Und das Wichtigste dabei ist: sämtliche Spenden, die über das Portal getätigt werden, kommen zu 100 % bei den sozialen Organisationen an! Bleibt nur zu wünschen, dass das ?Social donate game? zu einem Trend avanciert und das unsinnige Bier-Spielchen ablöst, denn Schenken und Gutes tun macht glücklich ? es geht auch ohne Alkohol! *Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/futureconcepts/pressreleases/moorhuhn-ist-out-social-beer-game-ein-trend-959435) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im FutureConcepts (http://www.mynewsdesk.com/de/futureconcepts) .
Berlin Beer Academy präsentiert weitgereiste Bier-Raritäten und amerikanische Braukünstler auf der Biermeile (BILD) Gib mir Craft! Dieser Wunsch kann erfüllt werden: 10.000 Flaschen geschmacksstarker amerikanischer Braukunst haben den transatlantischen Seeweg überstanden und warten nun darauf, vom Publikum des 17. Internationalen Berliner Bierfestivals verkostet zu werden. Die neugegründete Berlin Beer Academy, eine Biergenussschule für Amateure und Profis, kredenzt die weitgereiste Ware im Craft-Beer-Pavillon der Biermeile auf der Karl-Marx-Allee 125-127 und präsentiert sic...
Neue Berliner Akademie präsentiert Craft Beer auf der Biermeile / Die größte Auswahl an US-Bieren ist auf dem Weg in die Hauptstadt (BILD) Vollbeladen mit Bierpaletten hat am 3. Juli der Frachter "Paris Express" den Hafen in New Jersey verlassen. An Bord nur erste Klasse: fast 100 Biersorten, vom klassischen Pale Ale über Neukreationen wie Black IPA bis hin zu edlen, im Bourbon-Fass ausgebauten Stout-Raritäten. 19 amerikanische "Craft Brewer", qualitätsversessene, innovative Brauer, sind dem Ruf von Sylvia Kopp und Olav Vier Strawe von der Berlin Beer Academy gefolgt und schicken die best...
Hessen: Beer hält an Besetzungsplänen für Landesschulamt festDie hessische Kultusministerin und neue Generalsekretärin der Bundes-FDP, Nicola Beer, hält an ihren Plänen fest, die Leitung des umstrittenen Landeschulamtes zu besetzen. Das Auswahlverfahren sei korrekt gelaufen, sagte Beer in der Sendung "Im Gespräch" im Radiosender "hr-Info". Der von ihr favorisierte Kandidat habe somit einen Anspruch auf die Stelle. "Ansonsten macht sich das Land Hessen schadensersatzpflichtig", so Beer. Die Besetzung der Le...