Die von der Bundesregierung geförderte
„Marketingoffensive Wassertourismus“ zeigt Wirkung. Zu dem hierzu
entwickelten Praxisleitfaden „Wassertourismus in Deutschland“
erklären die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, und der zuständige
Berichterstatter, Ingbert Liebing:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die bisher erreichten
Erfolge der „Marketingoffensive Wassertourismus“. Die Offensive
hilft, das große Potenzial der deutschen Wassersportreviere auf
Flüssen, Seen und an der Nord- und Ostsee touristisch noch besser zu
nutzen. Es ist gelungen, die wesentlichen Beteiligten des
Wassertourismus an einen Tisch zu bringen und im gemeinsamen
Interesse die Marketingaktivitäten zu bündeln. Genau dies war das
Ziel unserer parlamentarischen Initiative in der vergangenen
Wahlperiode. Auch als Reaktion auf den von uns initiierten
Bundestagsbeschluss vom Januar 2009 hat das Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie die Marketinginitiative mit 230.000 Euro
gefördert. Die jetzigen Ergebnisse zeigen: die Investition zur
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit dieses wichtigen
Tourismus-Sektors hat sich gelohnt.
Der neue Praxisleitfaden „Wassertourismus in Deutschland“ für
Marinas, Sportboothäfen und Wasserwanderrastplätze gibt Anbietern
wertvolle Tipps für die Gestaltung und Vermarktung
wassertouristischer Betriebe und Anlagen. Mit der neuen Dachmarke
„Wassertourismus“ erhalten Touristen erstmals eine transparente
Qualitätsaussage, die eine schlagkräftige Vermarktung ermöglicht.
Dabei wurden die bisherigen Qualitätslabels vereinheitlicht und
Mindestkriterien festgelegt. Außerdem wurde ein mehrsprachiges
Internetportal www.wasser-und-urlaub.de geschaffen, das über die
vielfältigen Angebote informiert.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de