Konferenzprogramm
Nach der Eröffnung der Konferenz und Begrüßung der Teilnehmer führt Henry Muyshondt durch das Programm. Microchip Technology und Ruetz System Solutions stellen verschiedene Aspekte des koaxialen Physical Layer vor. Eurofins und K2L betrachten Compliance und Qualität näher. Während der Pausen bietet sich allen Teilnehmern und Sprechern die Gelegenheit zum Austausch sowie zum Besuch der Ausstellung, um mehr über verfügbare MOST Lösungen und Realisierungen in neuesten Fahrzeugmodellen zu erfahren. Weitere Beiträge am Nachmittag geben einen Ausblick auf die MOST Technologie mit Vortragenden von Cetitec, K2L, Microchip Technology, der MOST Cooperation und dem Forschungszentrum Informatik (FZI). Die Linux Foundation zeigt auf, wie die Verbindung von MOST und Linux eine hervorragende Antwort auf die steigende Komplexität von IVI (In-Vehicle-Infotainment) und ADAS (Fahrerassistenz) gibt.
Im Ausstellungsbereich zeigen wieder verschiedene Unternehmen ihre innovativen MOST Produkte und Anwendungen. Neben der MOST Cooperation stellen unter anderem aus: Coilcraft, Hamamatsu, K2L, Linux Foundation, Microchip Technology, Ruetz System Solutions, Telemotive und weitere. Zu den Medienpartnern gehören: Automotive Electronics, Display-Plus, EE Times Europe, Elektronik automotive, ElektronikPraxis, Information Gatekeepers und John Day““s Automotive Electronics.
Konferenzprogramm
9:30
Registrierung und Begrüßungskaffee, Ausstellungseröffnung
10.00
Konferenzeröffnung und Begrüßungsansprache (Moderation: Henry Muyshondt, MOST Cooperation)
Physical Layer
10.10
MOST150 COAX Physical Layer EMC Test Results
Mazen Allawi / Cesar Rodriguez, Microchip Technology
Compliance und Qualität
10:30
Testing the MOST150 Coax Physical Layer
Jörg Angstenberger / Frederic Garraud, RUETZ SYSTEM SOLUTIONS
10:50
Clean Test Processes for MOST and Multi Bus Scenarios
Matthias Karcher, K2L
11:10
MOST CI+ Certification
Kristof Mommen, Eurofins
11:30
Ausstellerpräsentationen
11:45
Mittagessen / Netzwerken / Ausstellung
Netzwerk- und Systemarchitektur
13:30
Constraint-based Platform Variant Specification for Early System Verification
Prof. Dr. Oliver Bringmann / Dr. Andreas Burger / Sebastian Reiter / Prof. Dr. Wolfgang Rosenstiel / Dr. Alexander Viehl, FZI
13:50
MOST Design Time Configuration
Renato Machelett, MOST Cooperation
14:10
Model-Driven Engineering of Infotainment Networks
Yury Asheshov, K2L
14:30
The Future of Packet-based Communications on MOST
Pablo Granados, Cetitec
14:50
Kaffeepause / Netzwerken / Ausstellung
Ausblick
15:45
MOST Connecting to Linux Ecosystem
Dan Cauchy, Linux Foundation
16:05
Implementing MOSTCO““s Roadmap
Johann Stelzer, Microchip Technology
16:25
Transfer of MOST Technology to ISO
Dr. Jürgen Löffler, Audi
16.45
Abschlussvortrag, Ende der Konferenz und Ausstellung