Das etwa 100 Seiten starke Magazin gibt“s künftig für 4,50 Euro alle zwei Monate am Kiosk und im Bahnhofsbuchhandel. Zur Motorvision-Familie zählen bereits der Sky-Sender Motorvision TV und die Online-Portale „www.motorvision.de“ und „www.motorvison.com“.
Die MV Media GmbH, die auch bereits die beiden Motorvision-Internetseiten betreibt, verlegt das neue Magazin. Den Vertrieb der Zeitschrift übernimmt die MZV GmbH & Co. KG.
„Motorvision.de“ verzeichnete lauf Agof im November 2011 1,27 Mio Unique Users. „Die Leser mögen die Art und Weise, wie wir uns mit den verschiedensten Themen auseinander setzen“, sagt Michael Gabrielides, Geschäftsführer von MV Media. „Das hat uns dazu bewogen, unseren bewährten Mix aus Kompetenz, Unterhaltung und Spaß nun auch in einem Printmagazin umzusetzen.“
Autofans können sich auf Artikel über Sportwagen und getunte Fahrzeuge freuen. „Wir analysieren keine Kofferraum-Volumina von Mittelklassewagen. Bei uns geht es um die Faszination Auto, um Style, um Emotionen“, sagt Chefredakteur Thomas Harloff.
Neben Tests, Neuvorstellungen und Wertungsprüfungen, bietet „Motorvision – Das Magazin für automobile Faszination“ Geschichten und Hintergrund-Informationen aus den verschiedensten Motorsport-Bereichen, Interviews mit Managern der Automobil-Industrie und Specials zu bestimmten Ereignissen der automobilen Welt, wie beispielsweise der Detroit Motor Show.
Profi-Racer Patrick Simon erzählt in einer regelmäßigen Kolumne Anekdoten aus seinem Testfahrer- und Rennfahrer-Leben und die Rubrik Digitalisiert präsentiert Neuerscheinungen sowie Klassiker aus der virtuellen Welt der Racing-Games.
In der Erstausgebe des Magazins werden unter anderem folgende Themen behandelt:
Rennstreckentest BMW M5 in Hockenheim, Erstkontakte Porsche 911 Carrera S Cabrio, Porsche Boxster S, Mercedes SL 500 und BMW M550d xDrive, Wertungsprüfung US-Muscle Cars, Kelleners BMW 1er M Coupé und Dodge Viper SRT-10, Faszination Ferrari 458 Italia, Vorschau DTM-Saison 2012 und vieles mehr.