Die historischen Hallen der Messe Berlin und der Sommergarten unterm Funkturm bilden die perfekte Kulisse für die erfolgreiche Oldtimer-Messe, die sich ganz im Stil der guten alten Zeit präsentiert. Künstler erwecken die 50er und 60er Jahre zum Leben, Dienstleister warten mit passenden Accessoires und Angeboten auf und auch das Messepersonal tritt im stilgerechten Outfit auf.
Mehr Platz, ein neues Themenfeld und eine Sonderausstellung
Ganze 200 ausstellende Händler, Clubs und Dienstleister, über 700 Exponate und 20.000 Gäste: Das war die Bilanz der MOTORWORLD Classics Berlin 2015. Fast alle Aussteller der Premiere-Messe sind auch dieses Jahr wieder dabei und die Schau wächst. Platz dafür schaffen zusätzliche Messehallen. Die erweiterte Ausstellungsfläche füllen die Veranstalter mit neuen Highlights. So kommt zum Beispiel das Thema Motorrad im größeren Rahmen hinzu – eine Neuerung, die dem Feedback der Premierenbesucher Rechnung trägt. Als Antwort auf die positive Resonanz der 2015er Sonderschau zum Automobilstandort Berlin, wird diese Idee auch auf der MOTORWORLD Classics Berlin 2016 fortgesetzt – diesmal mit außergewöhnlichen Exponaten Berliner Karossiere.
Eine Auktion wird zudem die eine oder andere Oldtimer-Rarität unter den Hammer bringen und auch diesmal sind die Besucher aufgerufen, mit ihren Oldtimern kostenlos im Sommergarten zu parken und lebendiger Teil des stilechten Picknicks unterm Berliner Funkturm zu werden.
Download Bildmaterial: http://www.motorworld-classics.de/index.php/de/presse-info/104-presseinformation-1-2016. Weitere Informationen unter www.motorworld-classics.de, www.messe-berlin.de.