München: E-Zigarette im Biergarten willkommen

München, 06.07.2015. Der Sommer ist in Deutschland angekommen. Bei besten Temperaturen strömen die Menschen in die Biergärten. Davon profitiert besonders München, Deutschlands erste Adresse für Biergärten. Die Münchner genießen dort nicht nur die Maß und gutes Wetter, sondern vermehrt auch die E-Zigarette.

Biergarten-Betreiber offen für E-Zigarette

Eine vom E-Zigaretten-Hersteller be posh® jüngst durchgeführte Umfrage unter Münchens Gastronomen ergab: Die Biergarten-Betreiber sind offen für die E-Zigarette und berichten von ersten Kunden, die die Alternative zur Tabakzigarette nutzen. be posh® ist derzeit im Münchner Raum mit Promo-Aktionen und einer Plakatkampagne aktiv und freut sich über die Nutzung der E-Zigarette in den lokalen Biergärten. Die Betreiber lassen ihren Kunden die Freiheit, E-Zigarette im Biergarten zu genießen, was auch andere Gäste weniger stört: „Wir haben viel von der E-Zigarette gehört. Kunden, die bei uns E-Zigarette nutzen, sind willkommen“, so ein Gastronom. Ein weiterer sieht die E-Zigarette passend zur bayerischen Lebenskultur: „Gemütlich genießen, das macht unsere Lebenskultur aus und soll auch für Dampfer gelten.“

E-Zigaretten gelten als Alternative zu Tabakzigaretten. Statt Tabak zu verbrennen, wird ein Liquid verdampft, weshalb sie als weniger schädlich betrachtet werden.

Vorteile für die Gastronomen

Neben dem Vorteil für die Kunden profitieren auch die Gastronomen. Eine Service-Leiterin berichtet dank der E-Zigarette von entfallendem Müll: „Was wir auf jeden Fall merken, ist, dass es weniger Zigarettenstummel gibt. Das spart Müll und macht auch optisch einen schöneren Eindruck.“ Auch für nichtrauchende Gäste der Biergärten ist die E-Zigarette eine willkommene Alternative. Mehrere Studien haben belegt, dass keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen für die Mitmenschen bestehen. Zudem kommt es durch Passivdampf nicht zu einer Geruchsbelästigung.

Bislang waren E-Zigaretten seitens Regierung und Medien besonders hinsichtlich des Jugendschutzes umstritten. be posh® sieht sich als Initiator der Umfrage in einer Vorbildposition: „Wir verkaufen in unserem Online-Shop nur an erwachsene Kunden und geben unsere Produkte mit dieser Bedingung an den Einzelhandel“, so Marketing-Direktor Jaroslav Zajicek.