„Deine Welt sagt danke.“ lautet der Claim, mit dem die erste Münchener Messe für vegetarischen und veganen Lifestyle an den Start geht. Die VeggieExpo versteht sich als Treffpunkt für alle, die mit Achtsamkeit durchs Leben gehen, ohne auf Genuss verzichten zu wollen. Am 8. und 9. März 2014 präsentieren hier über 50 Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Projekte aus verschiedensten Bereichen: fleischloser Genuss, Öko-Mode und -kosmetik, Umwelt- und Tierschutz, alternative Gesundheitslehren und vieles mehr. Damit sich die Besucher vom Konzept einer vegetarischen oder veganen Ernährung überzeugen können, locken an jeder Ecke Verkostungsaktionen. Für die vegane Showküche konnten unter anderem die Starköche Sebastian Copien und der „Rock“n“Roll-Veganer“ Jerome Eckmeier gewonnen werden. Sie lassen sich beim Brutzeln über die Schulter schauen und geben Tipps für leckere Gerichte ganz ohne tierische Zutaten. Informieren und engagieren kann sich der Besucher auf mehr als 30 kostenlosen Vorträgen und Mitmach-Workshops. Mit den Themen „Artenarroganz“ und „menschtierverhältnis“ beschäftigen sich die Ausstellungen der Künstler Roland Straller und Hartmut Kiewert. Ebenfalls in Planung ist eine Vegan-Fashion-Show. Gäste der VeggieExpo erhalten bei Vorzeigen ihres Eintritts-Armbands 50% Nachlass auf den Eintritt beim Heldenmarkt, der parallel im Postpalast stattfindenden Messe für nachhaltigen Konsum.
Veranstaltungsort: Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, München (gut erreichbar mit U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe)
Öffnungszeiten: Samstag 10-20 Uhr, Sonntag 9-19 Uhr
Tickets: Tageskarte 10,- EUR (ermäßigt 8,- EUR), 2-Tages-Karte 16,- EUR (ermäßigt 14,- EUR). Im Vorverkauf (http://www.regiondo.de/veggieexpo-2014-in-munchen/?vendor=8134) und für Mitglieder des Exklusivpartners VEBU (Mitgliedsausweis an der Kasse vorzeigen) gibt es 30% Rabatt!
Ansprechpartner für Fragen zur Veranstaltung: Nenad Pilicic, Telefon (08031) 8099928.
Infos für Aussteller und Besucher: www.veggieexpo.de (http://www.veggieexpo.de)
Weitere Artikel zum Thema:
Steinbrück lehnt „Veggie-Day“ abSPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück steht einem vegetarischen Tag in Kantinen, wie er den Grünen vorschwebt, ablehnend gegenüber. "Die Deutschen sollen selber entscheiden, was sie essen wollen", sagte Steinbrück im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Ich entscheide das jedenfalls nicht." Steinbrück sieht Schulen und Bildungseinrichtungen in der Pflicht: "In den Schulen soll bitte auf eine gesunde Ernährung geachtet und d...
Neue Westfälische (Bielefeld): Hermann Gröhe: CDU lehnt „Veggie-Tag“ abZum Vorschlag von Grünen-Fraktionschefin Renate Künast nach der Bundestagswahl einmal pro Woche bundesweit einen vegetarischen Tag ("Veggie Day") in öffentliche Kantinen einzuführen, sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe): "Der abstruse Vorschlag von Frau Künast ist ein weiterer Baustein für die grüne Bundes-Verbots-Republik: Jetzt wollen uns Trittin, Roth ...
Seehofer übt scharfe Kritik an Veggie-Day-Vorschlag der GrünenCSU-Chef Horst Seehofer übt scharfe Kritik am Vorschlag der Grünen, einen vegetarischen Pflichttag in Kantinen und Mensen einzuführen. Seehofer sagte "Bild am Sonntag": "Aus den privaten Lebensgewohnheiten hat sich eine Partei herauszuhalten. Die Grünen schreiben einem das Tempo auf der Autobahn vor, dass man in Japan Autos kaufen soll, was man essen soll - das ist spießige Bevormundung. So etwas regt mich auf!" Er selbst esse zwar nicht unbedingt je...
Jan Peifer hält Rede auf Veggie World in DüsseldorfAm 01.09.2012 wird der Undercover-Journalist Jan Peifer eine Rede auf der Messe"Veggie World"über seine Enthüllungen im Bereich der industriellen Massentierhaltung halten....