München und Umgebung

München ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Bayern. Sie liegt im Alpenvorland zwischen Kalkalpen und Donau auf einer Schotterebene und hat 1,4 Millionen Einwohner. Somit ist sie die drittgrößte Stadt und eines der wichtigsten kulturellen Zentren Deutschlands. München besetzte im weltweiten Ranking der 110 besten historischen Orte Platz 30.

Wunderschöne Naturlandschaft und typisches Oktoberfest

Besonders bekannt für München sind die schönen Bergregionen. Zu jeder Jahreszeit gibt es in den Alpen die Möglichkeit verschiedene Sportaktivitäten auszuüben. Egal ob Wandern, Skifahren oder Klettern, in einem Kurzurlaub in und um München sind keine Grenzen gesetzt. Südwestlich von Garmisch-Partenkirchen liegt die 2.962m hohe Zugspitze, die zu all diesen Sportaktivitäten einlädt. Andere Erholungsmöglichkeiten sind ebenfalls im Münchener Umland vorhanden. Rund 36 km nordöstlich von München liegt das oberbayrische Erding, wo es ein Naturerholungsgebiet und einen ruhig gelegenen Stadtpark gibt. Sehr einladend sind die gemütlichen Restaurants und das große kulturelle Angebot. In einer Kurzreise darf ein Besuch im Englischen Garten nicht fehlen. Er ist eines der größten Parkanlagen der Welt. Hier kann auf ,,typisch Münchnerisch“ in einem Biergarten oder am See mit wunderschönen Blicken auf die Alpen entspannt werden. Das jährliche Oktoberfest, welches seit 1810 stattfindet, wird jedes Jahr von Millionen Menschen aus Deutschland und anderen Ländern besucht. Für das größte Volksfest der Welt wird ein spezielles Bier (Wiesn-Märzen) mit einem höheren Alkoholgehalt (6 -7%) gebraut.

Alt und Neu treffen aufeinander

München bietet während Kurzreisen ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten. Eines dieser Sehenswürdigkeiten ist die Frauenkirche aus dem 15. Jahrhundert, das Wahrzeichen Münchens. Im Kirchschiff finden rund 20.000 Menschen finden platz und die 100m hohen Türme sind an den Felsendom in Jerusalem angelehnt. Der Mittelpunkt Münchens ist der Marienplatz, welcher in der Altstadt liegt. Der Christkindlmarkt findet hier jährlich vom 1. Advent bis Heiligabend statt. Ein großer Lerneffekt auf Kurzreisen bietet das Deutsche Museum. Es ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Hier können Besucher nicht nur besichtigen, sondern auch ausprobieren und anfassen. Besonders interessant auf einer Kurzreise ist das weltbekannte BMW Museum, indem die Unternehmensgeschichte dargestellt wird. Direkt gegenüber liegt auch schon BMW Welt, welche eine Verknüpfung zwischen Ausstellung-, Auslieferungs-, Museums- und Eventstätte ist. Auf dem Alten Hof in München kann Geschichte, Einkaufen und Wein trinken auf einen einzigen Platz kombiniert und erlebt werden. Einst haben in den prächtigen Bauten Kaiser regiert, heute werden viele Besucher zu einem gemütlichen Spaziergang eingeladen.

Übernachtung in München

Diverse Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels, Pensionen oder Appartments) verschiedener Sterne Kategorien sind in und um München vorhanden. Das Welnessangebot der Unterkünfte ist sehr umfangreich. An der Zugspitze sind ebenfalls zahlreiche Berghütten zu finden. Somit stehen Übernachtungen während einem Kurzurlaub in der Natur, auf dem Land oder auch mitten in der Innenstadt nichts mehr im Weg.