Münchner Finanzdienstleister CSM Conqueror Sales & Marketing beruft Expertenausschuss

München, 05.12.2012. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Zumal
dann, wenn es um Anlegergelder geht. Und es ließe sich noch ein Satz
ergänzen: „Eine unabhängige Kontrolle ist eigentlich das, was man
von einem Emittenten erwarten sollte“, sagt Dipl.-Kfm. Jens Behre,
Head of Sales bei CSM Conqueror Sales & Marketing. Diesem Ansatz
folgend, hat CSM nun einen Expertenausschuss für Geschlossene
Fonds installiert, der darüber befindet, ob die Münchner
Servicegesellschaft für Finanzdienstleister Produkte in den Vertrieb
aufnimmt – oder eben nicht.

Sämtliche derzeit im Vertrieb befindlichen Beteiligungen wurden dabei
„nachbegutachtet“, soweit nicht ohnehin – wie bei der Mehrzahl – die
Voraussetzungen bereits erfüllt waren. Die Fonds wurden hierzu von
den drei Spezialisten Farshid Tremel (Kapitalrating), Philip Nerb
(Werteanalysen) und Dr. Frank Schuhmann (Chefanalyst dima24)
zunächst individuell bewertet, um dann im Anschluss im Rahmen
eines Monitoring mit den Verantwortlichen von CSM besprochen zu
werden. Kommt es nicht zu einer insgesamt positiven Bewertung, wird
die Beteiligung nicht für den CSM-Vertrieb zugelassen.

„Für uns zählen qualitative Aspekte dabei mehr als quantitative, die
wirtschaftlichen Chancen halten wir für wichtiger als formale
Prospektanforderungen. Was nicht heißt, dass wir keine
Anforderungen an die Prospektvorgaben stellen“, so Behre. Der Grund
hierfür ist schnell gefunden: So wurde in den vergangenen Jahren
immer wieder deutlich, dass formale Änderungen an der
Prospektdarstellung Raum ließen für Manipulationen an den
tatsächlichen Chancen des Assets. CSM lässt daher zunächst die
wirtschaftliche Perspektive unter Berücksichtigung der
Leistungsbilanz der Assetmanager unter die Lupe nehmen und bringt
sich dann bei der Umsetzung als Kapitalanlage-Angebot mit ein. „Für
uns genießt der Anleger und somit auch der Vermittler höchste
Priorität“, so der Vertriebsprofi Behre, der nichts dem Zufall
überlässt.

Die drei genannten Experten im Beirat haben dabei volle Souveränität.
Anders wäre eine Zusammenarbeit auch nicht vorstellbar. Mehrere
hundert Prospekte gehen im Jahr über ihren Schreibtisch. „Wir wollen
von deren Erfahrungen natürlich auch profitieren“, meint der
Vertriebschef der CSM. Wer sich informieren möchte, findet unter
http://www.csm-sales.com/fonds eine Übersicht über die derzeit
angebotenen Fonds.