In Videos, Hörbüchern, Webinaren und Leitfäden lernen Lehrer, Eltern und Kinder, selbstbewusst zu kommunizieren und auch Extremsituationen sicher zu meistern. Was kann ein Kind tun, wenn es auf der Straße von einem Fremden angesprochen wird? Wie kann es sich vor Gewalt und Übergriffen auf dem Schulhof oder Mobbing in den sozialen Netzwerken schützen? Was tun bei Kindesmissbrauch? Wie erkennt es Betrüger und Pädophile im Online-Chat? Was gilt es bei persönlichen Daten und Bildern im Internet zu beachten und wie kann man PC und Smartphone vor Hackerangriffen schützen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Safer-Family-Kurs.
Neue Videocoaching-Methode stärkt und schützt die ganze Familie
Der Safer-Family-Kurs besteht aus:
? über 50 Trainingsvideos für Eltern und Kinder: jede Woche ein neues Video mit praktischen Übungen zur direkten Umsetzung
? dem Kinderhörbuch „So schützt Du Dich richtig“: die wichtigsten Sicherheitstipps, um Ängste abzubauen und unterwarteten Situationen sicher zu begegnen
? dem Elternhörbuch „Achtung, Starkes Kind!“: 25 Audio-Dateien mit Tipps und praktischen Übungen zur Stärkung des Kindes
? einem persönlichen Webinar-Termin, in dem Experten individuelle Fragen beantworten
? einem aufgezeichneten Kinderwebinar und der Kinderpräsentation
? einem aufgezeichneten Erwachsenenwebinar und der Elternpräsentation
? der Themengarantie: fehlende Themen werden auf Wunsch aufgegriffen und beantwortet
? dem Elternbuch „Schulwegsicherheit“
? Bonus-Produkten: Audiodateien, PDF, Bücher, Leitfäden und vieles mehr – basierend auf der laufenden Präventionsarbeit und dem Erfahrungsschatz der Initiative.
Mehr Informationen unter unter http://www.sicher-stark-team.de/shop-videocoaching.cfm.
Der Safer-Family-Kurs ist in verschiedenen Varianten erhältlich.