Munich Business School verstärkt ihr Advisory Board mit Prof. Dr. Michael Dowling

Das Advisory Board der Munich Business School (MBS) ist ein bedeutendes Beratungsgremium für die nachhaltige und strategische Entwicklung der Hochschule. Es vereint führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Neu dabei ist ab sofort Prof. Dr. Michael Dowling.

Mit der Berufung von Prof. Dowling unterstreicht die MBS ihr Bestreben, sich zukunftsweisend auszurichten und als führende Institution in der internationalen Managementausbildung weiter zu etablieren.

Erfahrener Spitzenforscher und Netzwerker

Der gebürtige New Yorker und international anerkannte Experte studierte an renommierten Universitäten wie Harvard, bevor er seinen Doktortitel in Business Administration an der University of Texas erlangte. Seine Vielzahl an wissenschaftlichen Stationen – unter anderem an der LMU München und der IIASA in Österreich – sowie seine berufliche Erfahrung bei McKinsey & Company, unterstreichen seine außergewöhnliche Expertise.

Als emeritierter Professor für Innovations- und Technologiemanagement der Universität Regensburg und Vorstandsvorsitzender des Münchner Kreises, hat Prof. Dowling sich über viele Jahre hinweg als Vordenker in den Themenfeldern digitale Transformation und Innovation etabliert.

Rolle im Advisory Board

Im Advisory Board bringt Prof. Dowling zukünftig seine Expertise im Innovations- und Technologiemanagement sowie sein weitreichendes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft ein. Mit einer Philosophie, die innovatives Denken, ein globales Mindset und verantwortungsvolles Handeln umfasst, teilt Prof. Dowling die grundlegenden Werte und Zielsetzungen der Munich Business School. Er wird maßgebliche Impulse für die Entwicklung der Bildungsprogramme liefern, dabei internationale Perspektiven verstärken und die werteorientierte Ausrichtung der Hochschule fördern.

„Mit Prof. Dowling gewinnt die Munich Business School nicht nur einen angesehenen Wissenschaftler, sondern auch einen Vordenker, dessen Arbeit sich durch relevante Impulse in Forschung und Praxis auszeichnet“, erklärt Dekan Prof. Dr. Stefan Baldi.  „Wir sind überzeugt, dass sein Engagement unsere strategische Entwicklung entscheidend bereichern wird – und damit auch den Erfolg unserer Studierenden.“

Die Munich Business School (MBS) bildet als erste private Hochschule Bayerns seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Seit Jahren gehört die MBS zu den besten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und erreicht in allen relevanten Rankings konstant Top-Platzierungen. Internationalität, Praxisbezug und ein starkes Netzwerk – das sind zentrale Bestandteile des Curriculums der Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie des Promotionsprogramm Doctor of Business Administration an der MBS.

Die Bachelor- und Master-Programme mit integrierten Auslandssemestern und Praktika im In- und Ausland bilden die ideale Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die MBA-Programme bieten Professionals exzellente Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau von Fachwissen, Management Skills und persönlichem Networking – sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend. Darüber hinaus stellt die MBS im Bereich Executive Education flexible und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen zur Verfügung. Im Promotionsprogramm Doctor of Business Administration erhalten Manager und Unternehmer die Möglichkeit zu intensiver, praxisorientierter Forschung, um ihren Beitrag zu aktuellen Management- und Leadership-Themen zu leisten.

Schreibe einen Kommentar