Jede Woche (Mo., Mi., Do., Fr.) ist Erhard im Bergdorf der Tiere mit großen und kleinen Wanderern unterwegs. Am liebsten führt er seine tierliebenden Gäste auf den Murmeltierweg ins Reich der „Faulpelze des Hochkönigs“. Aus nächster Nähe beobachten die Wanderer dort eine Kolonie von ca. 20 Murmeltieren. Wer davon nicht genug bekommen kann: Manfred ist ein zahmes Murmeltier, das sich gemeinsam mit seinen Freunden im Gehege beim Arthurhaus auf eine Karotte freut. Auf dem Ameisenweg stattet Erhard der Ameisenkönigin einen Besuch ab. Zwischen Tiergartenalm und Sunnhüttn türmen sich über 200 Ameisenhügel. Auf den Schautafeln erfahren Interessierte alles über die faszinierenden Tierchen. Sogar ein Blick in das Innere eines Ameisenhaufens wird gewährt. Mit Erhard wird es nie langweilig. Sein Programm reicht von Kas-Wanderungen, Themenwegwanderungen, Familienwanderungen bis hin zu Erlebnis- und Almwanderungen. 340 Kilometer Wanderwege bilden in der Region Hochkönig ein ausgedehntes, gepflegtes und perfekt beschildertes Wandernetz für alle Geschmäcker. Auf eine etwas andere Art zu wandern, setzen die Fans des Geocaching. Bei der modernen Schatzsuche oder Schnitzeljagd mit einem GPS-Gerät entdecken sie die Schätze des Hochkönigs. Das Bilderbuchdorf am Fuße des Hochkönigs lässt sich vielfältig erkunden. Die klaren Stars der Region sind die Tiere. Auf Erlebnisbauernhöfen, tierischen Themenwegen, in den Streichelzoos, beim Fischen, am Tag der offenen Stalltür u. v. m. schlagen Kinderherzen höher. Neu in der Region: Toni’s Almspielplatz beim Bergrestaurant Karbachalm. Über 30 Ausflugsziele rund um die Vierbeiner gibt es im Bergdorf der Tiere zu besuchen und zu bestaunen. Von Mitte Juni bis Mitte September bringt ein betreutes Kinderprogramm kleine Tierfreunde ab sechs Jahren auf Tuchfühlung mit ihren tierischen Lieblingen. Mama und Papa genießen ihre „Freiheit“ auf Wander- und Mountainbike- oder E-Biketouren in den Bergen. Mühlbach am Hochkönig begeistert mit einer großen Auswahl an Unterkünften: von gemütlichen Frühstückspensionen über komplett ausgestattete Ferienwohnungen, komfortable Hotels und Gasthöfe bis hin zu Erlebnisbauernhöfen. Beim Aufenthalt in einem der Family-Partnerbetriebe ist die Teilnahme der Kinder am Kinderprogramm kostenfrei.
Angebot (15.06.–14.09.13)
Inklusivleistungen: 7 oder 4 Ü in der gebuchten Kategorie, tolles Kinderprogramm für Kinder von 6 bis 14 J., geführte Wanderungen, Stallbesichtigungen auf den Bauernhöfen, Streichelzoos, Tag der offenen Stalltür auf der Dientalm, Erlebnisbauernhöfe, Bergdorf-der-Tiere-Erlebniskarte, Stickerheft für die Kids, Geocaching, ein Geschenk für jedes Kind – Preisbeispiele für Familien in der Ferienwohnung – 2 Erw. + 1 Kind: 7 Nächte ab 455 Euro, 4 Nächte ab 260 Euro; 2 Erw. + 2 Ki.: 7 Nächte ab 525 Euro, 4 Nächte ab 300 Euro; ab dem 3. Kind je 12 Euro; Endreinigung: extra
Bei Übernachtung in einem der Partnerbetriebe der „Hochkönig Card“ kostenlose Benützung der Seilbahnen, unbegrenzt freier Eintritt in die Schwimmbäder, freier Zugang zu den Tennisplätzen und kostenlose Benützung des Wanderbusses.
Bergdorf der Tiere
Kinderprogramm, Tag der offenen Stalltür, Streichelzoos, Erlebnisbauernhöfe, Murmeltiere füttern, Reiten und reitpädagogische Betreuung, 340 km Wanderwege für die ganze Familie, 60 bewirtschaftete Almen und Hütten, geführte Wanderungen, hundefreundliche Betriebe u. v. m.
Tierische Erlebnisse am Gipfel der GefühleMühlbach am Hochkönig wird mit dem Bergdorf der Tiere zum einmaligen Urlaubsziel für die ganze Familie / STROMBERGER PR übernimmt die PR-Kampagne...
Dynamische Wintersportregion Hochkönig: Die einen kommen zum Schatzsuchen, die anderen zum Skitourentraining.Abwechslung ist gefragt. Selbst die passioniertesten Skifahrer schätzen es, wenn sich an ihren Urlaubstagen auch abseits der Pisten jede Menge Spaß und Erlebnis anbieten – so wie beim winterlichen Geocaching in der Region Hochkönig. Kaum ein anderes Gebiet eignet sich besser zur Hightech-Schatzsuche in Weiß als das Schneeparadies am Fuße des majestätischen Hochkönigs. In Schneehöhlen, Almhütten u. v. m. versteckt sich der Schatz – die einzige Hilfe...
Schlummern bis zum nächsten SommerEine aufregende Saison im Bergdorf der Tiere geht zu Ende – Besucherrekord, Netzanschluss und Nachwuchsfreuden...
Weltweit einzigartiges E-Bike-Projekt in der Region Hochkönig – E-Biken ohne AkkusorgenDie E-Biker jubeln. Endlich können sie ihrem trendigen Hobby frönen, ohne sich mit Akkusorgen herumschlagen zu müssen. Als erste und einzige Urlaubsre-gion weltweit bietet die Region Hochkönig in ihrem beliebten Rad- und Bike-gebiet Ladestationen für alle gängigen E-Bike-Systeme, die anbieterüber-greifend genutzt werden können – eine einzigartige Idee, die sogar für den Ispo Innovationspreis nominiert wurde. Für E-Biker in der Region Hochkön...