„Musik aus Israel“: Konzert mit Hagar Levy am 13. 3. im Café Glocksee


 
In Israel geboren, zog Hagar Levy im Alter von einem Jahr nach Antwerpen, wo sie die ersten 15 Jahre ihres Lebens verbrachte. Hagars Texte, Melodien und Harmonien sind beeinflusst von Rock- und R?n?B-Singer-Songwriterinnen wie Fiona Apple, Tori Amos, PJ Harvey, Erykah Badu und Sade. Die Gedenkstätte Ahlem holt die Musikerin im Rahmen der neuen Reihe ?Musik aus Israel? in Kooperation mit radio leinehertz nach Hannover: Am Sonntag, 10. April, 20 Uhr, spielt Hagar Levy im Café Glocksee, Glockseestraße 35, in 30169 Hannover. Tickets gibt?s im VVK für 10 Euro zzgl. Gebühr unter www.cafe-glocksee.de.
Am Montag, 11. April, 20 Uhr, gibt?s Hagar Levy gleich noch einmal: In intimer Atmosphäre im Cityfunkhaus von radio leinehertz 106.5, Hildesheimer Straße 29, in Hannover. Der Eintritt ist frei, radio leinehertz 106.5 und die Gedenkstätte Ahlem vergeben die 40 Gästelistenplätze im Vorfeld: Einfach radio leinehertz 106.5 einschalten oder in der Gedenkstätte anrufen unter Tel. 0511-61623745.
Konzertreihe ?Musik aus Israel?
Einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt setzt die Gedenkstätte Ahlem in Kooperation mit radio leinehertz 106.5 in diesem Jahr mit der Ausrichtung von Konzerten junger aufstrebender Künstlerinnen und Künstler aus Israel ? zum einen als Club-Konzert, zum anderen in der leinehertz-Lounge in lauschigem Ambiente.