Um aber wirtschaftlich im Musikbusiness Erfolg zu haben, müsse man die Hintergründe der Branche verstehen. „Wissen ist für Musikschaffende in allen Bereichen genauso wichtig wie Kreativität, Können und Talent“, betont der erfahrene Kenner der Szene. In acht vertraulichen Sammelordnern, die ständig aktualisiert werden, erläutert der VDM seinen Mitgliedern das geballte Wissen der Musikbranche. Hintergründe und Wirkungsweisen, auch der Musikverlage, werden detailliert und verständlich beschrieben.
„Die VDM-Mitglieder erhalten neben den ausführlichen hilfreichen Informationen auch Muster von Notenausgaben, Verträgen und Anmeldungen sowie – besonders wichtig – jederzeit individuellen Rat und damit das gesamte Rüstzeug für die gelungene Gründung eines Musikverlages“, erklärt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender.
Dazu gehöre noch mehr Service ergänzt Quirini: „Sollte ein Verlag zum Beispiel nicht über eine von der GEMA anerkannten Notendruckerei verfügen, hilft der VDM. Wir empfehlen einen Spezialisten für den „Notenservice“ inklusive „Fehler-Frei-Garantie“ und ermöglichen unseren Mitgliedern einen zehnprozentigen Rabatt.“