Der Umbau soll nach Unternehmenseigenen Angaben bereits am 15. März abgeschlossen sein.
Crossfit ist fester Bestandteil der Fitnessszene und stellt eine eigene Trainingsmethode dar, welche auf funktionellen Übungen basiert. Das Ziel von Crossfittraining ist eine ausgewogene Entwicklung der Atlethen in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit. Es vereint Gewichtheben, Turnen, Sprinten und Eigengewichtsübungen miteinander.
Unterdessen möchte auch die Geschäftsführerin der P. J. Landfried GmbH sich nochmals bei der Asporta Führung bedanken. In einem offiziellen Schreiben heißt es „Ich bedanke mich bei dem Asporta-Team nicht nur für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit. Besonders hervorheben möchte ich ihre Bereitschaft, während der Baumaßnahmen des International Welcome Centers auf einen Teil der gemieteten Außenfläche zu verzichten und diese großzügig der Glückskinderwelt (Kindergarten) zur Verfügung zu stellen.“
Hintergrundinformationen zum Fitnessunternehmen Asporta:
Die Asporta Gruppe wurde im Jahre 2007 von den beiden Geschäftsführern Athanasios Mastrogiannopoulos und Marco Schlosser gegründet. Ihren Hauptsitz hat das Unternehmen aktuell in Bruchsal. Asporta bietet Dienstleistungen im Bereich Fitness, Group-Fitness und Wellness an und legt bei der Unternehmensphilosophie vorrangig Wert auf die Gesundheit ihrer Mitglieder. Aktuelle Standorte sind die Clubs Asporta Bruchsal, Asporta Bretten, Asporta München, Asporta Heidelberg (2x) und Asporta Pforzheim. Hinzukommen das Frauenstudio ““Lady M““ in Öhringen und das Partnerstudio ““Via Vital““ in Schwetzingen.