„Die Stimmung an den Aktienmärkten bleibt weiterhin positiv. Der Dax springt im Tagesverlauf über die 8.400-er Marke, kann das Niveau allerdings nicht halten und schließt am Ende bei 8.380 Punkten, rund 0,8 % höher als am Vortag. Auch der Dow startete positiv in den Handel, gab die Gewinne im Handelsverlauf jedoch wieder ab. Letztlich verblieb ein kleines Minus, dass Händler mit Gewinnmitnahmen begründeten. Analog zu den Referenzmärkten bewegten sich die Positionen bei den jeweiligen CFD-Kontrakten. Intraday kam es zu Umschichtungen von Long- zu Short-Positionen und vice versa. Unterm Strich bleiben die Sentiment-Indikatoren für die Index-CFDs im negativen Bereich. Gewinnmitnahmen drücken auch die Kurse bei den Edelmetallen. Gold gibt bis auf 1.321 USD nach. Silber notiert knapp über 20 USD. Mit Spannung erwartet wurden die Quartalszahlen von Facebook. Diese liegen deutlich über den Prognosen. Die Aktie springt nachbörslich um 17 % nach oben. Größter Verlierer ist Broadcom, die wegen schlechter Aussichten für das dritte Quartal knapp 11 % verlieren.“
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Commerzbank: Trendwende in Sicht? "Am gestrigen Handelstag wurden auf breiter Front Gewinne mitgenommen. Der DAX verlor fast 1 %. Größter Verlierer war Fresenius Medical Care, die um fast 9 % nachgaben. Anleger, die auf steigende Kurse bei der Commerzbank setzen, brauchen weiterhin starke Nerven. Der Kurs der Aktie nähert sich inzwischen der 6,00 ? Marke. Die Umsätze im CFD-Handel zeigen indes, dass Kunden ihre Long-Positionen aufstocken. Das Sentiment notiert bei 0,95 und bestätigt, dass nur noch...
Gute Wirtschaftdaten aus USA – Märkte schließen auf Tagestief "Am Freitag wurde der Konsumklimaindex der Universität Michigan, welcher das Verbrauchervertrauen der US Haushalte misst, veröffentlicht. Die Zahlen waren besser als erwartet und sorgten zu Börsenstart für eine positive Stimmung am US-Aktienmarkt. Im Sog der Wallstreet folgten die europäischen Indizes, die zuvor teilweise deutlich nachgegeben hatten. Die Stimmung an den US Märkten kippte im Handelsverlauf. Nach den guten Wirtschaftsdaten kamen erneut Spekulati...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Im Fokus: Apple, Euro, Gold "Langsam kämpft sich der Euro wieder nach oben. Im gestrigen Späthandel kann er die Marke von 1,32 zurückerobern. Das Sentiment für den umsatzstarken EURUSD-CFD-Kontrakt liegt bei einem Wert von -0,76. Der negative Wert zeigt, dass das Volumen an Short-Positionen überwiegt, eine Indikation das mehrheitlich von einer zumindest kurzfristigen Korrektur ausgegangen wird. Anders stellt sich die Situation beim Währungspaar USDJPY dar. Hier bleiben Trader bullish und...