Kostenoptimierte Systemlayouts
Knorr-Bremse ermöglicht neue Ansätze bei den Systemlayouts. Für ein hochvolumiges Standardfahrzeug wie etwa eine zweiachsige Sattelzugmaschine heißt das, dass eine komplexe elektropneumatische Komponente der bisherigen Bremssteuerung entfallen kann: Das ist ein Sprung bei der Kosteneffizienz. Auch das Herz der Bremssteuerung ? das zentrale Steuergerät ? hat Knorr-Bremse vereinheitlicht. Es trägt jetzt Beschleunigungsund Drehratensensoren, deren Daten allen anderen Anwendungen im Fahrzeug zur Verfügung stehen. Die Software ist darüber hinaus ebenfalls modular aufgebaut: Funktionsmodule von Kunden lassen sich so einfach integrieren.
Mit weiter verbesserten selbstlernenden Softwarefunktionen und vordefinierten Parametersätzen reduziert GSBC den Applikationsaufwand des Herstellers bei der Realisierung von Fahrzeugvarianten: Beispielsweise können Radabstände und Lenkgeometrien automatisch vom System erkannt und adaptiert werden. Hersteller, Betreiber und Werkstätten profitieren vom Systembaukasten und der erweiterten Diagnosefunktionalität bei Wartung und Reparatur durch kürzere Werkstattaufenthalte, in der Ersatzteillogistik oder im Trainingsaufwand für das Personal.
Knorr-Bremse ist der führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge weltweit mit fast 6 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2015. Rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern entwickeln, fertigen und betreuen Brems-, Einstiegs-, Steuerungs- und Energieversorgungssysteme, Klimaanlagen, Assistenzsysteme und Leittechnik sowie Lösungen für die Antriebs- und Getriebesteuerung. Als technologischer Schrittmacher leistet das Unternehmen seit mehr als 110 Jahren mit seinen Produkten einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit auf Schiene und Straße. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit vertrauen Tag für Tag den Systemen von Knorr-Bremse.