Aber zur Sprache gebracht werden muss doch schon auch, dass Benjamin Netanjahu einer der großen Verbrecher dieses neuen Jahrtausends ist. Der an seinem Sessel klebt, weil er weiß, dass er sonst wegen Bestechung im Gefängnis landen würde. Der deshalb, aber auch sonst nach der Macht hungert, und dem das Sterben von Tausenden und Abertausenden unschuldiger Menschen in Gaza gleichgültig ist. Der im Gaza-Streifen hat wüten lassen ohne Rücksicht auf Verluste. Dem die Hunderte gefallenen eigenen Soldatinnen und Soldaten nichts bedeuten, während deren Familien Trauer tragen. Der Krankenhäuser in Gaza hat bombardieren lassen, weil dort auch Kämpfer der Hamas versteckt seien. Dem allein der Krieg das politische Überleben sichert. Der als Hasardeur im Iran auf offener Straße töten lässt, obwohl er doch weiß, was das an Gewalt nach sich ziehen wird. Ist das eine Regierung, mit der wir uns einfach mal so solidarisieren sollen? Ohne Rücksicht auf die Gefahren, die das hierzulande für uns selbst mit sich bringen wird? In einem Land, in dem Juden und Araber leben und beide willkommen sind. Das ist das Gesicht unserer Demokratie und unserer liberalen Lebensweise. Ist es nicht wenigstens jetzt sinnvoll, ganz genau zu hinterfragen, was wir wirklich leisten können, damit eine neue Eskalationsspirale der Gewalt, die auch uns in diesem Land am Ende schadet, nicht weiter anwächst?
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Straubinger Tagblatt: Brexit – May weicht ihre Positionen aufMay hat ihre Positionen aufgeweicht. Jetzt strebt sie eine Übergangsphase an, die vermutlich zwei Jahre dauern wird, in der Großbritannien zumindest in der Zollunion verbleibt und weiterhin in den EU-Haushalt einbezahlen will. In London hat sich Realismus durchgesetzt. Ein Klippen-Brexit, nach dem das Königreich ohne Deal ausscheidet und seinen Außenhandel nach Welthandelsorganisationsregeln betreibt, würde Großbritannien weit mehr schaden als der EU. Mays...
Straubinger Tagblatt: Zu Nahost
Zeit der ScharfmacherStatt sich um eine Lösung auf dem Verhandlungswege zu bemühen, hat er den Draht zu Israels Premier Benjamin Netanjahu gekappt. Um dann nach Hilfe der USA zu rufen. Das ist verantwortungslos. Eines darf in der Debatte nicht vergessen werden: Das erneute Drama begann, als drei Palästinenser zwei israelische Polizisten getötet haben. Es war also die Aufgabe der Regierung, für Sicherheit zu sorgen. Allerdings: Auch die Reaktion Netanjahus verdient keinen Preis fü...
Pressestimme zum Prozess gegen Björn HöckeTabubrüche sind Programm der AfD. Nicht nur bei Björn Höcke. Immer wieder wird NS-Jargon genutzt, um völkische Ideologie zu verharmlosen. Das stellt den Rechtsstaat und die Demokratie vor enorme Herausforderungen. Das zeigt sich auch in dem Prozess in Halle. Höcke inszeniert sich als Opfer. Doch das werden ihm die Richter nicht durchgehen lassen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 polit...
Pressestimme: Wohnungsbau in DeutschlandDer Bund sollte weitere steuerliche Anreize für den Wohnungsbau und gerade für Familien schaffen. Denn in der Regel macht jeder, der in sein Haus oder seine Wohnung zieht, eine Mietwohnung frei und trägt somit zu einem besseren Angebot auf dem Wohnungsmarkt insgesamt und zur Eindämmung des Mietwahnsinns bei. Es ist eine nationale Kraftanstrengung nötig. Denn die Wohnsituation in Deutschland wird immer mehr zur sozialen Frage. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort...
Straubinger Tagblatt: Putsch in SimbabweNun bleibt abzuwarten, was die Generäle vorhaben. Zu wünschen wäre dem Land, dass sie es in eine echte Demokratie und eine bessere Zukunft ohne Korruption und Unterdrückung führen. Doch das wird wohl ein Wunsch bleiben. Von einem allerdings ist auszugehen: Die Ära Mugabe ist vorbei. Und das ist zu begrüßen -selbst wenn er aus dem Amt geputscht wurde. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...