„Wir bei Ford arbeiten schon lange an ressourcenschonenderen Verfahren und Produkten. Der Ford Focus Electric ist ein nicht unwesentlicher Bestandteil dieser Strategie“, betont Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung von Ford in Deutschland „Da ist es nur folgerichtig, dass wir unseren Kunden deutschlandweit ein nachhaltiges Komplettangebot machen wollen, das neben einem batterie-elektrischen Fahrzeug auch die Lieferung von garantiert CO2-neutralem Strom bietet. NATURSTROM ist dabei ein Partner, der mit seinem zertifizierten Ökostromtarif genau zu uns passt.“ Verpflichtende Investitionen in neue grüne Kraftwerke zeichnen den naturstrom des Düsseldorfer Ökostromvorreiters ebenso aus wie ein außergewöhnlich hoher Windenergieanteil und die Lieferung von Ökostrom vornehmlich aus Deutschland.
Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG, freut sich ebenfalls, dass der Ford Focus Electric und sauberer naturstrom künftig in Kombination angeboten werden: „In unseren Gesprächen mit Ford haben wir ein sehr hohes Interesse an Lösungen gespürt, die eine wirklich klima- und umweltschonende Nutzung der Elektromobilität ermöglichen“, so Hummel. Denn einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leiste Elektromobilität vor allem dann, so der NATURSTROM-Vorstand weiter, wenn die Fahrzeuge mit Strom aus Erneuerbaren Energien geladen werden. „Ein Großteil der CO2-Emissionen verlagert sich sonst lediglich vom Auspuff zu den Kraftwerken“, erläutert Hummel. Zum Vergleich: Lädt ein E-Mobil den deutschen Durchschnittsstrommix, liegt sein Ausstoß mit durchschnittlich knapp 100 Gramm CO2-Äquivalenten pro Kilometer zwar unter dem Niveau eines vergleichbaren Verbrennungsmotors mit 133 CO2-Äquivalenten pro Kilometer. Mit Strom zu hundert Prozent aus Erneuerbaren Energien fährt das gleiche Fahrzeug jedoch quasi CO2-frei und steigert somit den Klima- und Umweltschutzeffekt enorm.