Die Bürger der einzigen deutschen Hochsee-Insel haben sich in einem Volksentscheid gegen eine Inselvergrößerung ausgesprochen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Internet-Aktion von Greenpeace Energy gegen längere AKW-Laufzeiten
„Stimmen Sie Ihren AbgeordnÜber die neue Internetseite www.restlaufzeit.de können Bürgerinnen und Bürger die Haltung ihrer Bundestagsabgeordneten zu längeren AKW-Laufzeiten überprüfen und beeinflussen. Eine interaktive Deutschlandkarte ermöglicht, die Abgeordneten des eigenen Wahlkreises anzuklicken und ihre Stellungnahmen zur weiteren Nutzung der Atomkraft zu lesen. Mit vorbereiteten E-Mails oder eigenen Texten direkt an ihre Parlamentarier, können die User diese in ihr... - Parteitage stimmen grün-rotem Koalitionsvertrag zuDie Sonderparteitage von SPD und Grünen haben dem Koalitionsvertrag am Samstag zugestimmt und somit den Weg für ein grün-rotes Bündnis in Baden-Württemberg frei gemacht. Während die Sozialdemokraten in Sindelfingen einstimmig für das Papier votierten, verabschiedeten die Grünen den Vertrag in Stuttgart ebenfalls einstimmig. Am kommenden Donnerstag soll Winfried Kretschmann im Stuttgarter Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Er wär...
- Rheinland-Pfalz: SPD und Grüne stimmen Koalitionsvertrag zuNach der SPD haben auch die Grünen in Rheinland-Pfalz dem rot-grünen Regierungsprogramm zugestimmt. Bei einem außerordentlichen Parteitag der Grünen in Neuwied stimmten 189 Abgeordnete für und 13 gegen den Koalitionsvertrag, drei Delegierte enthielten sich. Bereits am Samstag hatte in Mainz die SPD den mehr als 100 Seiten starken Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit gebilligt. Von den 384 Delegierten stimmten auf einem Parteitag drei Delegierte gegen den rund ein...
- Schwarz-Gelb verliert knapp fünf Millionen Stimmen an NichtwählerUnion und FDP haben seit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst einen erheblichen Teil ihrer Wählerschaft verloren. Das zeigt eine Forsa-Analyse der Wählerströme für das Wirtschaftsmagazin "Capital". Insgesamt verliert die schwarz-gelbe Koalition demnach 5,852 Millionen ihrer Wähler vom September vergangenen Jahres. Davon wandern 4,824 Millionen in das Nichtwähler-Lager ab. Von den 14,655 Millionen Wählern, die der CDU/CSU im September 2009 ihre Sti...
- Rheinische Post: IG-Metall-Chef fordert Volksentscheid zur Rente mit 67Der Chef der größten deutschen Gewerkschaft IG Metall, Berthold Huber, hat sich für einen Volksentscheid auf Bundesebene über die Rente mit 67 ausgesprochen. Im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" sagte Huber: "Auch auf Bundesebene brauchen wir künftig mehr plebiszitäre Elemente, mehr Mitbestimmung der Bürger. Wir sollten zum Beispiel über die Rente mit 67 abstimmen lassen." Der IG-Metall-Chef will ...