„Die Kurserholung an den Aktienmärkten vom Wochenanfang trübte sich am Mittwoch bereits wieder ein, da Spekulationen über eine baldige Straffung der US-Geldpolitik die Runde machten. Die Kurse gaben auf breiter Front nach und bestätigten das negative Sentiment, dass in den Tagen zuvor immer deutlicher wurde. Dax und Euro-Stoxx50 verloren über 1,5%. Gestern konnten die Vortagesverluste teilweise ausgeglichen werden. Die Umsätze waren allerdings, wegen des Feiertags in einigen Bundesländern, verhältnismäßig dünn. Die Asiatischen Märkte rücken derzeit stärker ins Interesse der Investoren. Hier zeigt sich die Situation weiter angespannt. Eine weitere Korrektur der heißgelaufenen Aktienmärkte ist nicht ausgeschlossen. Gold konnte sich aus der Range, in der es die letzten Tage gefangen war befreien und lies die 1.400er Marke hinter sich. Die Anleger, die darauf spekulierten, wurden gestern für ihre Durchhalten belohnt. Silber folgte im Windschatten und wurde zum Handelsende mit rund 22,75 USD bewertet. Bewegung gab es auch beim EURUSD. Lange hatte es gedauert, bis die Marke von 1,30 wieder ins Visier genommen werden konnte. Gemessen am Sentiment sehen aktive Trader keinen neuen Trend, sondern ein Testen bekannter Trendlinien. Der deutliche Kursanstieg veranlasste die Kunden ihre bestehenden Short-Positionen nochmals kräftig aufzustocken.“
Weitere Artikel zum Thema:
Gold leidet unter Fondsverkäufen "Die Emittenten von börsengehandelten Goldfonds wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) haben in der vergangenen Woche aufgrund von entsprechenden Abgängen rund 26 Tonnen Gold verkauft. Da wurde der Druck im Laufe der Woche sehr groß, der sich zum Wochenausklang am Freitag entladen hat. Der Preis für das gelbe Metall brach um mehr als vier Prozent ein. Seit Jahresbeginn wurden bereits 200 Tonnen verkauft. Auch beim Silber gingen die Fond...
GVA Systemtrading – Handel in EUR/USD, Nasdaq, Gold und SilberEin relativ breites Anlagespektrum finden Investoren im Managed Account `GVA Systemtrading Kombinations-Portfolio´. Gehandelt wird das Währungspaar EUR/USD, Gold, der amerikanische Aktienindex Nasdaq 100 und Silber. Der Manager bewertet die Preisentwicklung der vier Zielmärkte auf Basis zweier verschiedener Tradingsysteme. System 1 führt......
Anleger rechnen mit Korrektur "Für die Aktienmärkte verlief der gestrige Handelstag trotz einiger Turbulenzen insgesamt recht positiv. Der DAX konnte leicht zulegen und in den USA erreichten Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf neue Jahreshochs. Doch Anleger sind nach diesem Rekordlauf vorsichtiger geworden und bauen ihre Short-Positionen in fast allen Indizes aus. Der CeFDex Sentiment-Index auf viele der global relevanten Indizes ist daher weiter gefallen. Neue Produktideen wie die viel diskutierte Uh...
Abwärtsrisiken bleiben "Die Bullen haben sich nach Kräften gewehrt, aber am Ende konnten sie die Marke von 7600 Punkten im DAX nicht zurückerobern. Die Bären sind jetzt am Drücker, wie auch das Kursverhalten nachbörslich zeigt. Der Dow verliert den zweiten Tag in Folge in diesem Jahr und auch in Asien sind die Bären in der Überzahl. Die meisten Anleger, gemessen am CeFDex-Sentiment-Indikator für die großen Aktienmärkte, sind nach wie vor bearish eingestellt, abe...