Ehrgeiz und Durchhaltevermögen – zwei Komponenten, die nicht nur Läufer antreiben, sondern auch die Deutsche Stammzellspenderdatei bei ihrer täglichen Arbeit. Denn ob als Ansprechpartner direkt vor Ort oder per App von unterwegs – die Datei geht bei der Gewinnung von neuen Stammzellspendern gerne innovative Wege. Die neuste Idee: die Integration eines Laufkalenders in der App der DSD. So erhalten Sportbegeisterte nicht nur Infos zu deutschlandweiten Laufveranstaltungen, sondern gleichzeitig auch aktuelle News über das wichtige Thema Stammzellspende. Das motiviert auf zweierlei Weise: Neues erfahren und anderen Gutes tun.
App mit Mehrwert
Einfach und übersichtlich: Die App der DSD punktet mit hilfreichen Funktionen und einem unkomplizierten Handling. So können Nutzer in wenigen Schritten herausfinden ob sie als potenzieller Stammzellspender infrage kommen und sich anschließend direkt ihr Typisierungs-Set nach Hause bestellen. Denn um allen Blutkrebs/Leukämie-Patienten eine neue Chance auf Leben zu geben, werden noch mehr Stammzellspender gesucht. Zwar können mittlerweile bereits für knapp 90 Prozent der Patienten passende Spender gefunden werden, aber eben noch nicht für alle. Die DSD ist daher auf viele freiwillige Spender und Unterstützer angewiesen. Die Typisierung und Registrierung eines potenziellen Stammzellspenders kostet die Datei 40 Euro. Auch hier ist Mithilfe gefragt: Über eine extra Spendenfunktion in der App können Spendewillige die DSD finanziell unterstützen und sicher direkt Geld spenden.
Die App der DSD kann im Appstore (Google Play, applestore) unter dem Stichwort „Deutsche Stammzellspenderdatei“ kostenlos heruntergeladen werden.