Damit aus Milch Unterwäsche werden kann, kommt bei der Herstellung ein neues biotechnologisches Verfahren zur Anwendung. Aus natürlicher, aber nicht für den menschlichen Verzehr geeigneter Kuhmilch, wird Casein herausgelöst. Das ist ein natürliches Derivat der Milch, das auch bei der Käseherstellung anfällt. Entsprechend der Herstellung zellulosischer Fasern wird die Caseinmasse durch Spinndüsen gepresst und anschließend versponnen.
Die so gewonnen Milchfasern sind nicht nur kuschelig weich, sondern besitzen auch einen besonders hautfreundlichen pH-Wert.
Die renommierten Hohensteiner Institute konnte „Mey Cream“ auf Anhieb überzeugen. Sie zeichneten die Materialinnovation beim Tragekomfort mit der Bestnote „Sehr Gut“ (1,0) aus. Mit „Mey Cream“ hat Mey erneut seine Innovationsführerschaft im Bereich Wäsche unter Beweis gestellt.
Auf shop.mey.de gibt es das vielfältigste und größte Mey Sortiment weltweit. Zudem kann man sich hier durch eine hochauflösende Zoomfunktion und ausführliche Produktbeschreibungen ein umfassendes Bild von den Artikeln machen, bevor man sie erwirbt.