Neu auf www.mit-Pferden-reisen.de: Rubrik für Western-Pferdeanhänger

Hamburg, 12. Juni 2012 – Westernreiter und andere, die große, zum Beispiel Barocksättel nutzen, kennen das Leid: Die Standardsattelkammer ist oft zu klein. Mit-Pferden-reisen hat aus mehr als 40 Testanghängern 20 herausgefilert, die großes (Sattel)gepäck aufnehmen können.

Wer bis vor etwa fünf Jahren einen durchschnittlichen Pferdeanhänger kaufen wollte, hatte bei der Unterbringung großer Sättel, sei es für den Westernsport, das Vaquero- oder Barockreiten, meistens das Nachsehen: Die Sattelkammern waren in dreierlei Hinsicht unzweckmäßig: Die Türen zu schmal, die Sattelkammer insgesamt zu kurz und die Sattelhalter zu klein, so dass der Sattel – hatte man ihn irgendwie schräg in die Box manövriert, meistens beim ersten Bremsmanöver bereits herunterfiel.

Doch mit der zunehmenden Beliebhtheit bequemer Western-, spanischer Vaquero oder Barocksättel haben sich nahezu alle Hersteller von Böckmann über Humbaur und Thiel bis WM Meyer auf den neuen Bedarf eingestellt, so dass es heute viele Pferdeanhänger-Modelle mit ausreichend großen Sattelkammern und der Option breiter Sattelhalter gibt.

20 Testberichte über Western-geeignete Pferdeanhänger auf Mit-Pferden-reisen

Mit-Pferden-reisen hat insgesamt mehr als 40 Pferdeanhänger getestet und 20 davon gefunden, die sich wunderbar für großes (Sattel)Gepäck eignen. Einige davon besitzen sogar so hohe Sattelboxen, dass auch mobile Weidezaumpfähle, wie sie für die bei Western- und Distanzsport üblichen Turnierpaddocks erforderlich sind, einfach transportiert werden können.

60 Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge für Reiter

Mehr zum Thema und 20 Testberichte über Western-geeignete Pferdeanhänger und insgesamt 60 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen finden interessierte Webbesucher auf dem Online-Portal für mobile Reiter und Pferde Mit-Pferden-reisen.