Anne Schubert hatte während ihrer Zeit in Australien außergewöhnliche Kurse wie Meeresbiologie, Tourismus-Management oder Töpfern belegt. Auch Surfstunden bieten viele High Schools in den Küstenorten an. Die Hauptstadt des Bundesstaates ist, architektonisch gesehen, sehr europäisch geprägt. Es gibt einen Zoo und viele Möglichkeiten zum Shoppen und Sightseeing.
Doch warum hat ec.se entschieden, South Australia ins Programm aufzunehmen? Schließlich gibt es auch beispielsweise in Queensland und New South Wales gut ausgestattete Schulen und attraktive Freizeitmöglichkeiten. „Wir möchten jenen Schülern eine Alternative bieten, die Australien abseits der ausgetretenen Pfade kennenlernen wollen. In South Australia gibt es nur wenige Austauschschüler, sodass man leicht mit den einheimischen Jugendlichen in Kontakt kommt, “ erläutert Anne Schubert.
Aufenthalte in South Australia sind möglich für drei Monate, ein halbes oder ein ganzes Schuljahr. Die Abreise findet normalerweise zu Beginn des australischen Schuljahres im Januar statt, ist aber auch im April oder Juli möglich. Auch ab Sommer 2016 sind noch Programmplätze frei. Anne Schubert und ihre Kollegen aus dem ec.se-Beraterteam geben im Rahmen eines persönlichen Gesprächs an einem der bundesweit stattfindenden Beratertage gern weitere Auskünfte. Terminvereinbarung telefonisch unter 0228 25 90 84 0. Ausführliches Interview mit Anne Schubert zu South Australia: http://www.highschoolberater.de/kontakt-interaktion/interview-ecse-beraterin-anne-schubert-south-australia