Das IBIZA-Seminar der taa startet mit der Grundschulung. Hierzu gehören die Einführung in die Reisebürobuchhaltung sowie die Vermittlung von Grundlagen zu SAP-IBIZA. Die Basisschulung am zweiten Tag umfasst unter anderem Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Umsatzsteuer und Kontenabstimmung. Themen der Fortgeschrittenen-Schulung an Tag 3 sind Electronic Banking, Dauerbuchungen, Bruttolohnverbuchung, Monatsreporting und der Jahresabschluss. Jede Menge Tipps und Hinweise für den optimalen Einsatz von IBIZA sowie ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen auf der Agenda des vierten Seminartages.
Pro Person und Tag kostet die Teilnahme am neuen IBIZA-Seminar der taa in Großwallstadt 199 Euro. Bei Buchung von mehreren Seminartagen gewährt die taa einen attraktiven Rabatt. Anmeldungen können über die taa-Website unter www.taa.de (http://www.taa.de) vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 30. August 2016.
„Aus der Praxis wissen wir, dass die umfangreichen Möglichkeiten und die effizienten Prozesse, die das IBIZA-System bietet, oft nicht voll ausgenutzt werden. Hinzu kommt, dass die Buchhaltung in Reisebüros einige sehr spezifische Anforderungen stellt, die sich von anderen Branchen deutlich unterscheiden“, erläutert taa-Geschäftsführer Mathias Welsch. „Mit dem neuen IBIZA-Seminar wollen wir deshalb die Buchhalter unterstützen und ihnen neben wesentlichen Grundlagen auch eine echte Hilfestellung bieten, damit sie im Arbeitsalltag optimal mit dem System arbeiten können.“