Seine militärische Laufbahn führte Bernd Biedermann mitten im Kalten Krieg vom Kanonier der Luftverteidigung bis zum Oberst und Militärattache der DDR in Belgien. Er berichtet aus seiner ganz persönlichen Sicht über kritische Situationen wie den 13. August 1961, die Kubakrise 1962 und die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968. Sachkundig, ehrlich und selbstkritisch beschreibt er aus eigener Erfahrung, wie es im Diensthabenden System der Luftverteidigung zuging und was hinter den Kulissen des diplomatischen Geschehens wirklich ablief. Der Leser erfährt Interessantes aus Ereignissen und Episoden seiner Einsätze in China und Belgien und kann die permanente Eskalationsgefahr des Kalten Krieges nachvollziehen. Immer wenn der Autor aktuelle Entwicklungen in seine Schilderungen einfließen lässt, spürt man sein Engagement für eine friedliche Welt. Bemerkenswert auch seine Erkenntnis, dass die Probleme der Menschheit heute ebenso wenig mit militärischen Mitteln gelöst werden können, wie in der Vergangenheit. Es gibt nur eine Vergangenheit, die man korrigieren kann: die Zukunft, die ganz schnell wieder zur Vergangenheit wird.
322 Seiten, fest gebunden, 42 Abbildungen, 17 x 24 cm, ISBN 978-3-86933-142-3. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/vom-kanonier-zum-militaerattache-der-ddr.html)
Weitere Artikel zum Thema:
Schwimm-EM: Biedermann holt Gold über 200 Meter FreistilBei den Schwimm-Europameisterschaften hat Paul Biedermann in seiner Paradedisziplin 200 Meter Freistil die Goldmedaille erringen können. Biedermann verwies seine Konkurrenz mit 1:46,06 Minute auf die Plätze. Nachdem der Hallenser Schwimmstar über 400 Meter Freistil überraschend vom Franzosen Yannick Agnel geschlagen wurde, kann Biedermann nun keine Revanche gegen ihn nehmen. Der Franzose war über 200 Meter erst gar nicht gemeldet. Somit war dem Weltrekordhalter über...
JEANS FRITZ nimmt Jeanette Biedermann als Testimonial unter Vertrag Exklusive Mode-Kollektionen in 2Hüllhorst, 28. Februar 2011 – Die JEANS FRITZ Handelsgesellschaft für Mode mbH hat die erfolgreiche und beliebte deutsche Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann als Testimonial verpflichtet. Im Rahmen der Zusammenarbeit designt Jeanette Biedermann zwei exklusive Kollektionen für das Modeunternehmen. Die erste wird ab Herbst in dem eigens dafür entwickelten Shop-in-Shop- System präsentiert. „Mir macht es wahnsinnig Spaß, zusammen mit JEANS FRITZ eine e...
Jeanette Biedermann entwirft ModeSängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann startet nun auch in der Modebranche durch. Gemeinsam mit dem Modehaus Jeans Fritz hat der Anna und die Liebe-Star zwei Kollektionen entworfen, die unter dem Titel „Jeanette Biedermann Collection“ im ......
Paul Biedermann verpasst Freistil-Finale über 400 MeterDer Hallenser Paul Biedermann hat bei den Olympischen Spielen in London das Freistil-Finale über 400 Meter überraschend schon im Vorlauf verpasst. Biedermann schwamm am Samstag 3:48,50 Minuten und erreichte nur den zwölften Platz. Dem 25-Jährigen fehlten 1,24 Sekunden für die Teilnahme zum Finale. Als Schnellster ging mit 3:45,07 Minuten der Chinese Sun Yang in das Finale, der somit nun endgültig auch als Favorit gilt. ...
Biedermann erreicht Halbfinale über 200 Meter FreistilDer Hallenser Paul Biedermann hat bei den Olympischen Spielen in London das Halbfinale über 200 Meter Freistil erreicht. Einen Tag nach dem Ausscheiden im Vorlauf über 400 Meter schwamm der 25-Jährige auf den zehnten Platz aller Vorläufe. Bester war der chinesische Olympiasieger über 400 Meter Freistil, Sun Yang. "Es lief schon deutlich besser als gestern", erklärte Biedermann. Das Halbfinale findet am Sonntagabend statt, das Finale am Montag. ...