ROSE DE VIGNE krönt die betörende Eau Fraîche Kollektion von CAUDALIE mit einem neuen, einzigartigen Duft. Mathilde Thomas, Gründerin von CAUDALIE, bat den Edelparfümeur Ralph Schwieger eine Duftkreation zu erschaffen, die die Schönheit und Göttlichkeit der Rose und die Lebensfreude der Weintrauben widerspiegelt.
Zitrusfrüchte (Pampelmuse, Mandarine, Bergamotte, Limette, Zitrone) eröffnen den Duft, wie bei den anderen Eaux Fraîches von Caudalie. Rhabarber mit grünem, belebendem, fast säuerlichem Wohlgeschmack steigt aus dem Flakon. Die prominente Herznote ist die majestätische Mai-Rose. Die berühmte Rose aus Grasse mit zahlreichen Blütenblättern wurde hier als Extrakt verarbeitet. Dieses ist die hochwertigste Form eines Inhaltsstoffes in der Parfumproduktion. Die Blume entfaltet dadurch ihre natürlichsten Facetten und ihre wertvolle pflanzliche Frische.
Weintrauben olfaktorisch wiederzugeben ist nicht möglich, weshalb schwarze Johannisbeeren, die auch aus Trauben, Tanninen und Restzucker bestehen,
gewählt wurden. Schließlich wurden Magnolie, Moschus und Amberholz als letzte Basisnote kombiniert.
Die Rose erschien vor 5 000 Jahren in Asien und verkörpert seither die Weiblichkeit. Sie wird auch die Königin der Blumen genannt. Die Weintraube wurde im 6. Jahrhundert vor Christus im Kaukasus geboren und ist ein Zeichen für Lebensfreude. Wein, das göttliche Getränk. Im Weinbaugebiet Graves im französischen Departement „Gironde“ werden die Rose und die Weintraube als Symbiose voneinander vereint. Die Rosenstöcke sind empfindlicher als die Weinreben und signalisieren den Winzern die ersten Angriffe von Schädlingen, bevor diese die Weinstöcke anfallen. Im Gegenzug bewässern die starken Weinstöcke die Blumen mit den seidigen Blütenblättern. Für Mathilde Thomas war es eine Selbstverständlichkeit, die Blume und die Frucht in ihrem fünften Duft für Caudalie zu vereinen.
VK-Preis: 24,00 € / 50 ml Flakon
Bezugsquelle: Unter www.caudalie.de & in ausgewählten Apotheken erhältlich.