Schon wieder eine neue Autobörse im Internet? „JOOL füllt eine bestehende Lücke im Online-Autogeschäft. Sie deckt allein die Interessen von Autohändlern ab, die Fahrzeuge untereinander handeln möchten. Business-to-Business eben“. Jürgen Eigen, Gründer und Geschäftsführer von JOOL, kennt als langjähriger Händlerbetreuer und Berater das deutsche Kfz-Händlernetz: „Eine Plattform, die sich kompetent allein an den Bedürfnissen des Autohandels orientiert, fehlte einfach. Ein B2B-Portal, das mich unkompliziert bundesweit mit einer Vielzahl anderer ausgewählter Händler in direkten Kontakt bringt und vernetzt.“
Hintergrund ist, dass sich der Gebrauchtwagenhandel im Wandel befindet. Die Inzahlungnahmequoten sinken. Wer ein vernünftiges Gebrauchtwagengeschäft sucht, kommt um den Zukauf von Gebrauchten in größeren Stückzahlen nicht herum.
Da bietet JOOL dem Kfz-Handel zusätzliche Einkaufsquellen. Über JOOL lassen sich Fahrzeugbestände optimieren, für den eigenen Betrieb problematische Fahrzeuge anbieten, Standzeiten reduzieren oder gezielt Fahrzeuge zukaufen und mit guten Renditen verkaufen.
Ein Informationsservice per E-Mail informiert den Suchenden sofort über neue Inserate.
JOOL wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur Junges Blut aus Ingolstadt entwickelt. Dabei standen einfache und intuitive Bedienung sowie Transparenz im Vordergrund.
Nach der kostenlosen Testphase wird eine pauschale Monatsgebühr für die Nutzung der Börse fällig, die für Betriebe mit bis zu 3 Nutzern bei 79 Euro liegt und bis zu 139 Euro für Betriebe mit mehr als 10 Nutzern reicht. Den Nutzern entstehen keine weiteren Kosten auf der komplett werbefreien Börse.
Eine Smartphone App soll demnächst dem Benutzer alle Portal-Funktionen und die komplette Bestandsverwaltung mobil ermöglichen.
290 Wörter • 2.190 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei • Belegexemplar erbeten