Neue Bildermeister-Fotoshootings im Meilenwerk


 
Berlin, den 12. Februar 2013. Meisterhafte Fahrzeugbilder: die Fotokunst-Agentur Bildermeister und Meilenwerk, Forum für Fahrkultur, bieten auch 2013 neue Fahrzeug-Fotoshootings für jedermann an. Diese finden im Rahmen der „Bildermeister Auto Fokus Tour 2013“ im zukünftigen Meilenwerk Zürichsee in Horgen (CH) am 23. und 24. März 2013 statt. Im zukünftigen Meilenwerk Hamburg am Billelauf im Stadtteil Hammerbrook fällt der Termin auf das Wochenende am 20. und 21. April 2013.

„Wir setzen auch in diesem Jahr das bewährte Meilenwerk-Fotokonzept fort“, sagt Gerrit Glöckner, Geschäftsführer der Bildermeister GmbH & Co. KG. „Unsere Profi-Fotografen lichten Privatfahrzeuge in Studioqualität aus spannungsvollen Perspektiven in einmaligen Locations ab. Das Bildmaterial wird elektronisch retuschiert, so dass die Ergebnisse beste Katalogqualität erreichen.“
Tatsächlich sind auch dank aufwändiger Ausleuchtung und genau definierter Fahrzeugpositionen in der weitläufigen Haupthalle des zukünftigen Meilenwerks am Ufer des Zürichsees in Horgen beeindruckend klare Bilder entstanden, die künstlerischen Anspruch dokumentieren.

Zukünftige Meilenwerke als einmalige Foto-Locations

„Die Meilenwerke nahe Zürich und in Hamburg sind damit schon jetzt viel beachtete Anlaufpunkte in der Oldtimer-Szene“, sagt Martin Halder, CEO der Meilenwerk AG. „Wir freuen uns sehr, unsere Häuser für die erfolgreiche Kooperation mit Bildermeister für Privateigentümer von besonderen Fahrzeugen zu öffnen. Auf eine sonst übliche Location-Miete verzichten wir dabei gern.“ Die Fahrzeugfotografien entstehen in Gebäuden, die schon bald zu Meilenwerken umgebaut werden. In Hamburg als auch in Zürich entstehen so beliebte Foren für Fahrzeugkultur, wie sie Halder bereits in Deutschland initiiert und erfolgreich an verschiedenen Standorten umgesetzt hat.

Insofern halten die Fotos auch einen einmaligen Zustand der Foto-Locations fest, wobei die Fahrzeuge die Hauptrolle spielen. Ob nun Rolls-Royce, Jaguar XK 120 oder Porsche 911 Turbo: alle Fahrzeuge setzt Bildermeister gekonnt in Szene.
Das liegt auch an der behutsamen digitalen Nachbearbeitung, welche eine weitere Stärke von Bildermeister ist. „Uns ist es wichtig, die Fahrzeuge möglichst prägnant vor einem technisch reduzierten Hintergrund darzustellen“, erläutert Gerrit Glöckner. Hierfür haben wir in Bildserien fotografiert und dann aus unterschiedlich belichteten Bildern das Endmotiv digital zusammengesetzt.“ So scheint es beispielsweise, dass der Meilenwerk Rolls-Royce wie eine Skulptur im Raum steht. Und die markante Linie der Chevrolet Corvette so besonders gut zur Geltung kommt.

Neu 2013: Fotoshootings im Paket

Bildermeister bietet seine Automobil-Fotoshootings in diesem Jahr in drei Paketen an, die unterschiedliche Leistungen beinhalten. Fahrzeugeigentümer können so bequem die für sie beste Variante wählen:

Paket 1: Ihr Fahrzeug wird aus einer Perspektive mehrfach fotografiert. Sie erhalten alle Aufnahmen in Form von digitalen Kontaktbögen zur Ansicht bzw. Vorauswahl. Zwei Aufnahmen Ihrer Wahl werden druckfertig aufbereitet. Alle aufbereiteten Aufnahmen werden Ihnen zur freien Nutzung per Datenträger digital zur Verfügung gestellt.
Dauer: 1/2 Stunde, der Preis beträgt EUR 199,-

Paket 2: Ihr Fahrzeug wird aus verschiedenen Perspektiven mehrfach fotografiert. Sie erhalten alle Aufnahmen in Form von digitalen Kontaktbögen zur Ansicht bzw. Vorauswahl. Fünf Aufnahmen Ihrer Wahl werden druckfertig aufbereitet. Alle aufbereiteten Aufnahmen werden Ihnen zur freien Nutzung per Datenträger digital zur Verfügung gestellt. Im Preis enthalten ist zudem ein Individual-MINIpic® im Wert von EUR 49,90 inklusive Versandkosten.
Dauer: 1 Stunde, der Preis beträgt EUR 399,-

Paket 3: Wie Paket 2, jedoch zzgl. Interieur- und Detailaufnahmen.
Gesamtdauer: 2 Stunden, der Preis beträgt EUR 498,-

Anmeldung zum Fotoshooting:
Bildermeister GmbH & Co. KG
Gerrit Glöckner
www.bildermeister.com
info@bildermeister.com
Tel.: +49 8561 912419

Weitere Informationen zu den anstehenden Shootings finden Interessenten auch im Meilenwerk Online-Magazin:
http://www.meilenwerk.com/meilenwerk/news