Neue Bosal Anhängevorrichtungs-Sets für zahlreiche Fahrzeugtypen verfügbar


 
„Unser Sortiment wird durch den Ausbau unseres Set-Programms optimal ergänzt, was den Bedürfnissen unserer Kunden zugutekommt“, sagt Frank Stümpel, Geschäftsführer der Bosal Deutschland GmbH. „Zudem basieren 49 der 52 Sets auf einem ORIS Premiumsystem, sodass wir Handel und Werkstätten fast durchgängig Erstausrüster-Spitzentechnologie zugänglich machen“, ergänzt Stümpel.

Die Anhängevorrichtungs-Sets bieten zuverlässige Funktionen, Sicherheit sowie eine bedienerfreundliche und passgenaue Anwendung, zudem sind alle Anhängevorrichtungen EG genehmigt und somit nicht eintragungspflichtig. Der Lieferumfang umfasst einen Adapter von 13-poliger DIN-Steckdose auf 7-poligen Stecker und eine leicht verständliche Montageanleitung auf CD. Für mehr als 10 Mio. Fahrzeugmodelle, vorzugsweise jüngeren Baujahrs, der Hersteller Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Skoda, Seat und VW bietet Bosal entsprechende Varianten an. Neben den Sets umfasst das Produktportfolio Anhängevorrichtungen in zahlreichen Varianten. Je nach Anwendungsbereich bietet Bosal starre, abnehmbare sowie schwenkbare Anhängevorrichtungen.

Alle Sets sind in dem kürzlich in neuer Auflage erschienenen Katalog für Anhängevorrichtungen (Ausgabe 2013) ausführlich gelistet. Neben der gedruckten Fassung ist der neue Katalog auch im Internet unter www.catalogue.bosal.com verfügbar.

Bosal in Kürze

Bosal ist ein weltweit operierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Abgassystemen, Katalysatoren, Präzisions-Stahlrohren, Anhängevorrichtungen, Fahrradträgern, Dachträgersystemen, Wagenhebern sowie Lagereinrichtungssystemen. Die Bosal-Gruppe hat derzeit 34 Fertigungsstandorte und 18 Vertriebszentren. Mehr als 5.500 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2011 einen Gruppenumsatz von € (Euro) 796 Millionen. Mehr Informationen zu Bosal unter www.bosal.com.