Neue Einsatzleitstelle für Schutz und Rettung am Flughafen Zürich


 
Die neue Einsatzleitstelle von Schutz und Rettung Zürich, welche technologisch auf dem neusten Stand ist, koordiniert seit gestern Dienstag, 13. November 2012 alle Ambulanzen und Feuerwehren des Kantons Zürich sowie Teile von angrenzenden Kantonen aus dem Operation Center 1 am Flughafen Zürich.

Insgesamt stehen in der neuen Leitstelle 24 Arbeitsplätze von Personen, die Notrufe entgegennehmen und Einsätze disponieren, zur Verfügung. Alle Arbeitsplätze sind jeweils mit einer NovaBox und einem angehängten Touchscreen ausgerüstet. Damit können per Fingertipp Alarme ausgelöst und entgegengenommen werden.

Hinter dem neuen Alarmstern des Flughafens Zürich steht die Alarmierungslösung NovaAlert, die am 13. Juni 2012 in Betrieb genommen wurde, um den steigenden Sicherheitsanforderungen des Flughafenbetreibers gerecht zu werden.

Der Alarmserver NovaAlert bildet somit das neue hochverfügbare Alarmnetz des Flughafens Zürich inkl. Skyguide, Polizei, Ambulanz, Feuerwehr sowie vielen weiteren Dienstleistern am Zürcher Airport.

Lesen Sie hier die ganze Success Story zum Flughafenprojekt.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.