„Zu Thanksgiving zeigen sich die wichtigsten Sentiment-Indizes nahezu unverändert. Bei verhältnismäßig geringem Handelsvolumen wurden im Tagesverlauf einmal mehr neue Höchstmarken erreicht. Der DAX schließt bei 9.390 Punkten, die 10.000 fest im Visier. An den Kundenpositionen sind nur marginale Änderungen zu verzeichnen. Ungeachtet des starken Aufwärtstrends harren Trader aus und spekulieren weiter auf fallende Kurse. Das von CeFDex ermittelte Sentiment für den DAX-basierenden CFD-Kontrakt liegt bei -0,77, etwas höher als am Vortag. Positive Vorzeichen sehen wir beim MDAX-Sentiment. Dieses notiert bei 0,30 und zeigt, dass ein Überhang an Long-Positionen besteht. Den Werten aus der zweiten Reihe wird also noch Kurspotential zugeschrieben. Bei dem Blick auf die Einzelwerte zeigen sich die Stahlwerte freundlich. Sowohl Klöckner als auch Salzgitter gewinnen mehr als 2%. Etwas höher notieren die in den Vortagen unter Druck geratenen Edelmetalle. Der Goldpreis gewinnt 0,5% und Silber bewegt sich wieder auf die 20 USD Marke zu. Bei den Rohölsorten gibt WTI weiter nach. Für das Fass Western Texas Intermediate müssen aktuell 92,20 USD gezahlt. Der Preis für Brent bleibt indes stabil. Hier werden aktuell 110 USD pro Barrel gezahlt.“
Hartmut Schneider Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.
Stimmungswechsel bei West Texas Intermediate "Der DAX verabschiedete sich nach einer turbulenten Woche mit 8.127 Punkten aus dem Handel. Während das Sentiment im DE30 und USA Top30 nach wie vor negativ ist, werden die Kursrückgänge beim Nikkei-CFD sukzessiv für Nachkäufe und das Aufstocken von Long-Positionen genutzt. Im Vergleich zu den Aktienindizes kann der Bund-Future Kursgewinne verzeichnen. Das Sentiment für den BUND-CFD bleibt jedoch unverändert negativ. Die größten Veränderun...
MDAX und DOW JONES auf Augenhöhe "Das Markt-bestimmende Thema in der letzten Börsenwoche war der Haushaltsstreit in den USA. Marktteilnehmer hatten mit starken Kursausschlägen gerechnet. Diese blieben aus und sorgten im Wochenverlauf für einen richtungslosen Handel. Noch ist nicht sicher, welchen Ausgang das Kräftemessen zwischen Regierung und Opposition nehmen wird. Der Dax verabschiedet sich mit leichten Kursgewinnen ins Wochenende. Das negative Sentiment bleibt bestehen. Anleger legten ihren Fokus a...