Neue iPhone-App: Mit Sleep Art wird Schlaf zu Kunst (BILD)


 

Angebot von ibis verbindet Weckruf und digitale Kunst

Individuelle digitale Kunstwerke – via iPhone über Nacht

Nichts ist individueller als Schlaf. Doch was bleibt am Morgen
davon übrig? Und was passiert in diesem Traumzustand? Mit der
kostenlosen Sleep Art App können iPhone-Nutzer ab sofort ihre Nächte
digital und künstlerisch festhalten und jeden Morgen aufs Neue
entdecken, was während sie schliefen passierte. Durch spezielle
Bewegungssensoren zeichnet die Sleep Art App die Daten im Schlaf auf
und verwandelt diese in ein individuell gestaltetes, digitales
Kunstwerk.

Ein glücklicher Schlaf ist das Kernversprechen der Economy-Hotels
von Accor mit den Marken ibis, ibis Styles und ibis budget. Die Sleep
Art App transportiert dieses Versprechen in die Online-Welt.

Wie funktioniert die Sleep Art App?

Die Anwendung ist simpel: App gratis über den App Store
downloaden, Wecker einstellen, das iPhone auf die Matratze legen und
zum Aufladen einstecken, denn die App ist die ganze Nacht über in
Betrieb. So lässt sich sicherstellen, dass die Datenaufzeichnung
nicht unterbrochen wird. Zur gewünschten Zeit weckt die App den
Schlafenden mit sanften Klängen und zeigt ihm das im Schlaf
entstandene Kunstwerk. Besonderer Clou: Am Screen lässt sich am
nächsten Morgen Minute für Minute nachvollziehen, wie das Bild der
jeweiligen Nacht entstanden ist. Die App sammelt über ein Mikrofon
und einen hochentwickelten Beschleunigungssensor Daten zum
Schlafverhalten auf, analysiert die Bewegungen und Atemzüge und
übermittelt diese anhand von Pinselstrichen in ein individuelles
Kunstwerk. Da jede Nacht anders ist, speichert die App die virtuellen
Kunstwerke in einer Galerie. So kann der User die Nächte vergleichen
und digitale Erfahrung per Mail oder auf Facebook mit anderen teilen.
Die App ist mit iPhones der „neuen Generation“ mit den
Betriebssystemen IOS 5 und 6 kompatibel und ab sofort als
Free-Download im Apple Store verfügbar. Hier geht“s zum direkten
Download der Sleep Art App: http://ots.de/Q5w76

Sleep Art – wenn Schlaf zu Kunst wird

Die Sleep Art App ist im Zuge des Relaunches der Marke ibis
entstanden. Der Startschuss für das neue und in 57 Ländern
gleichzeitig in Rekordtempo umgesetzte Konzept fiel im September
2011. Im Mittelpunkt der Neuausrichtung und Modernisierung der Marken
der ibis Familie steht der geruhsame Schlaf der Gäste, speziell dank
der neuen Betten von ibis.

Das Projekt Sleep Art war ein einzigartiges digitales Erlebnis,
das den ultimativen Komfort einer Nacht in einem Hotel der ibis
Familie im Bild festgehalten hat. Im Oktober 2012 startete das
Technologie-Experiment: ein an 80 Sensoren angeschlossener Roboter
generierte beim Schlafen ein Bild in Echtzeit. Drei Monate lang
hatten Gäste in vier europäischen Hauptstädten – Paris, Berlin,
London und Warschau – Gelegenheit, diese digitale Erfahrung zu
machen.

Accor, der weltweit führende Hotelbetreiber und europäische
Marktführer, ist in 92 Ländern mit über 3.500 Hotels und 450.000
Zimmern präsent. Accors breit gefächerte Hotelpalette – Sofitel,
Pullman, MGallery, Grand Mercure, Novotel, Suite Novotel, Mercure,
Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und hotelF1 – hält ein
umfangreiches Angebot von Luxus bis Budget bereit. Mit mehr als
160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit steht die Gruppe
ihren Kunden und Partnern mit 45 Jahren Know-how und Fachkompetenz
zur Seite. In Deutschland ist Accor mit über 330 Hotels der Marken
Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio,
ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.

Pressekontakt:
Eike Alexander Kraft
Accor Hospitality Germany GmbH
Direktor Public Relations und Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0) 89/63 002 500
E-Mail: eike.kraft@accor.com
Web: www.accor.com/presse/deutschland

Für Presseanfragen:

F&H Public Relations GmbH
Claudia Hoellwarth
Practice Leader Lifestyle
Tel: +49 (0) 89/121 75 180
Fax: +49 (0) 89/121 75 197
E-Mail: c.hoellwarth@fundh.de