Marktübersicht inklusive
Ergänzend gibt es in der Sonderausgabe eine aktuelle, tabellarische Marktübersicht, in der einige Anbieter von Fachanwaltslehrgängen vorgestellt werden.
Inhaltsübersicht:
– Die Fachanwaltschaft – eine Einleitung: Kanon, Geschichte, Nutzen, Vor- und Nachteile
– Rechtsgrundlagen des Fachanwaltswesens: Das schreiben § 43c BRAO und FAO FN vor
– Voraussetzungen für die Verleihung einer Fachanwaltschaft: Zulassung und Tätigkeit als RA, theoretische Kenntnisse, praktische Erfahrungen, Details zum Fachgespräch
– Fortbildungspflicht nach § 15 FAO: Fortbildungsarten, Folgen unterbliebener Fortbildung
– Rechtsmittel
– Weiterführende Literatur
– Marktübersicht Seminaranbieter für Fachanwaltslehrgänge
Die Autorin:
Rechtsanwältin Dr. Susanne Offermann-Burckart war viele Jahre (Haupt-)Geschäftsführerin zweier großer Rechtsanwaltskammern und ist deswegen mit Themen rund um Fachanwaltschaft Expertin. Als langjähriges Mitglied des Ausschusses 1 der Satzungsversammlung hat sie die FAO entscheidend mitgeprägt. Zahlreiche Publikationen (u.a. Fachanwalt werden und bleiben, Otto Schmidt
Verlag, und FAO-Kommentierung bei Henssler/Prütting, BRAO-Kommentar, Beck
Verlag) runden ihre Beschäftigung mit dem Thema ab. Dr. Offermann-Burckart ist in eigener Praxis (RAe Burckart & Dr. Offermann-Burckart, Grevenbroich, Rhld.) tätig und berät bundesweit Rechtsanwälte, andere Freiberufler und Berufskammern in Fragen des Gesellschaftsrechts, des Rechts der Versorgungswerke und der Befreiung von der DRV sowie des Berufs- und Haftungsrechts.