Neue Ökosteuer: Mietwagen auf Mallorca werden teurer

Dies bedeutet, dass die diesjährigen Mietwagenpreise auf den Balearen für die Kunden deutlich teurer werden können, je nach Wagenklasse können von 3 bis zu 7,50 Euro mehr anfallen. Kunden, die ihren Mietwagen schon jetzt über mietwagenmarkt.de für eine Anmietung im April oder später reservieren, müssen damit rechnen, dass ihnen vor Ort der Aufpreis für die Steuer berechnet wird, sollte das Gesetz tatsächlich am 1. April in Kraft treten. Für alle Buchungen über mietwagenmarkt.de, die nach der Einführung der neuen Steuer getätigt wurden, gilt die gleiche Regel: die zusätzlichen Kosten für die Steuern werden vor Ort berechnet und sind nicht im Mietpreis bei der Reservierung enthalten.

Zwar wurde die Einführung der Steuer von der Regierung auf den 1. April festgelegt, es ist jedoch fraglich, ob sich dies auch tatsächlich bis zu diesem Zeitpunkt umsetzen lässt. Es gibt noch zahlreiche Fragen, die zuvor geklärt werden müssen, nicht zuletzt von den Mietwagenanbietern und Verbänden, für die die Steuer eine erhebliche Beeinträchtigung des Geschäfts bedeutet. Bei steigenden Preisen lohnt es sich jedoch mehr denn je, den Mietwagen über einen Preisvergleich zu buchen, um das bestmögliche Angebot zu einem günstigen Preis zu finden.