Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kunst / NS-Zeit / Grabungen / Skulpturen

Couragierte Helfer

Lasst meine Bilder nicht sterben: Der Wunsch des Osnabrücker
Malers Felix Nussbaum, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde, hat sich
nun auch für andere von den Nationalsozialisten verfolgte Künstler
erfüllt. Der Berliner Skulpturenfund erfreut als
Überraschungsgeschenk aus der Vergangenheit, das den
Vernichtungsfuror der Diktatoren überlebt hat. Die Skulpturen zeugen
gegen die Kulturvernichter – mit ihrer Eleganz und ihrer humanen
Botschaft.

Der Berliner Fund gibt auch erfreulichen Anlass, das oft stille
Wirken couragierter Helfer zu erforschen, die während des Dritten
Reiches Bedrängten beistanden. Die Kunstwerke sind offenbar nur
überliefert, weil ein Berliner Steuerberater sie vor den Nazis
versteckte. Der Fund belegt: Widerstand war möglich, auch mit kleinen
Gesten. Den Künstlern hat das nur bedingt geholfen. Viele verloren
ihr Leben, so wie Otto Freundlich, dessen Plastik zu den Funden
gehört.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207