Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Sprache / Jugendwort

Sprachliches Versagen

Sie checken nicht, was „Swag“ bedeutet? Dann sind Sie leider
ziemlich out und sollten das Jugendwort des Jahres schnell googeln.
„Swag“ ist eine lässig-coole Ausstrahlung, und die hat nun mal nicht
jeder. Fast hätte es der Begriff „Fail“ auf Platz eins geschafft. Das
englische Wort für „Versagen“ als deutsches Jugendwort 2011? Das ist
nicht voll krass, sondern echt schlimm.

Denn wenn das so weitergeht, bleibt von der deutschen Sprache
nicht viel übrig. Ob Johann Wolfgang Goethe angesichts der
Anglizismen-Flut immer noch reimen würde: „Ich hör es gern, wenn auch
die Jugend plappert/Das Neue klingt, das Alte klappert“?

Dabei ist auch ohne Englisch Potenzial vorhanden: Das Verb
„guttenbergen“ (abschreiben) wählte die Langenscheidt-Jury auf Platz
drei. Der Begriff ist witzig, ein bisschen politisch, und ihn
versteht nur, wer die Nachrichten verfolgt. Ist doch schön, dass die
swagge Jugend clever ist. Bitte mehr davon, und weniger
linguistischer Fail!

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207