Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Theater / Festival

Nicht zu viel Mitmachtheater

Das bewegungslose Sitzen des Publikums vor der Bühne ist
Theatermachern schon lange suspekt. Die katalanische Truppe „La Fura
dels Baus“ hat daher schon vor Jahrzehnten ihr Publikum physisch
unter Adrenalin gesetzt wie kaum eine vorher. Bei ihrem Landsmann
Roger Bernat werden nun Zuschauer des Festivals Theaterformen nicht
nur bewegt, sie erzeugen selbst Bewegungen. Das wird sich ihnen, auch
als kollektives Erlebnis, stärker ins Gedächtnis brennen als mancher
übliche Theaterabend. Auch die Gruppe Rimini Protokoll rückt mit
ihrem Statistik-Stoff dem Publikum nah auf den geliebten Pelz. Und
ein kroatisches Duo nutzt dessen Neugier und Schaulust. Der
Theaterkunde mal als König: Das passt in einen mächtig
basisdemokratischen Trend, den Künste und Medien längst nutzen. Das
klingt auch irgendwie sparsam, weil Bühnen dafür weniger Fachpersonal
und Bühnenapparat zu brauchen scheinen. Genau deshalb bleibt zu
wünschen, dass solch ein neuer Trend Spielball unter erfreulich
vielen bleibt und nicht allzu breit Schule macht. Theater sollte
Kunst und Können zeigen und nicht Mitmachtheater.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207