Der Boulevard lebt weiter
Ein Merkmal hängt eng mit dem Boulevard-Theater zusammen: Niveau.
Boulevard meint Unterhaltung, klar, aber bitte schön nicht unter der
Gürtellinie, bitte schön nicht platt, bitte schön geistvoll. Was
nicht heißt, dass nicht auch mal gekalauert werden darf, bis sich die
Bühnenbretter biegen.
Boulevard lebt aber nicht von Pointen, die aufploppen wie Popcorn
und nicht mehr enthalten als heiße Luft. Das Genre verlangt
geistreiche Autoren, Regisseure, die nicht sich, sondern das Stück
und seinen Witz in den Mittelpunkt stellen, Schauspieler, die Pointen
präzise umsetzen. Und natürlich braucht geistreiche Unterhaltung ein
geistreiches Publikum.
Dabei scheint der Humor unserer Gesellschaft auf
Mario-Barth-Niveau angekommen zu sein. Doch zeigen volle Häuser und
gut gemachte Inszenierungen: Es gibt sowohl Akteure als auch Publikum
für die gute alte Boulevardkomödie. Auch reagiert das Genre auf
Zeitläufte und macht das Seniorenwohnheim – den Ort unserer
verdrängten Zukunft – zum Schauplatz. Denn der Boulevard lebt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207