Rettet den Kintopp!
Die Geschichte des Kinos ist eine Geschichte der Unterschätzung:
Absurd lange galt es als vulgäres Rummelplatz-Vergnügen. Das wirkt
nach. Was sagen Eltern dem Kind am DVD-Player? Lies doch mal ein
gutes Buch! Nicht nur beim Prestige, auch für das Kulturerbe hat das
Folgen: Alle deutschen Bücher müssen archiviert werden. Beim Film ist
diese Pflichthinterlegung nur ein Wunsch von Kulturstaatsminister
Neumann. Er arbeitet vorerst an einer Pflichtregistrierung, damit man
zumindest weiß, was überhaupt gedreht wurde. Mit Hans Geißendörfer
startet die Filmwirtschaft nun das Digitalisieren und Archivieren und
erprobt sogar das Finanzierungsmodell der Downloadgebühr. Klasse!
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207