Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012

Wer sich freiwillig im Ausland für Kinder und Jugendliche engagieren möchte, kann dies nun auch im südostasiatischen Myanmar und auf den Samoa-Inseln im Südpazifik. Passend zum Weltjugendtag am 12. August 2012, der Chancen, Engagement und Austausch von jungen Menschen fördern will, startet Projects Abroad | Projekte weltweit in beiden Ländern Freiwilligenprojekte an Schulen und in sozialen Einrichtungen.

In Myanmar, auch Burma oder Birma genannt, markierte das Jahr 2011 den Anfang eines Demokratisierungsprozesses infolgedessen die langjährige Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ins Parlament einziehen konnte. Trotz dieser positiven Entwicklungen sind die Folgen des Militärregimes offenkundig. Daher können sich Freiwillige in der ehemaligen Hauptstadt Rangun zum Beispiel in Waisenhäusern engagieren oder an Schulen Englisch unterrichten, um so die Zukunftschancen der jungen Burmesen zu verbessern.

Der Inselstaat Samoa im Südpazifik, wird – wie auch Myanmar – von der UN zu den am wenigsten entwickelten Ländern gezählt. Viele soziale Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch Freiwillige angewiesen. Die Projekte von Projects Abroad | Projekte weltweit sind in der 40.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Apia auf der Insel Upolu angesiedelt. Die Freiwilligen unterstützen dort die einheimischen Lehrer im Englisch-Unterricht oder betreuen Kinder in Pflege- und Fördereinrichtungen.

Durch ihre Arbeit leisten die Freiwilligen vor Ort einen wichtigen sozialen Beitrag. Gleichzeitig profitieren sie persönlich wie beruflich von ihrem Einsatz, indem Sprachkenntnisse sowie interkulturelle und soziale Kompetenz gestärkt werden. Denn neben dem freiwilligem Engagement haben die Teilnehmer auch zahlreiche Gelegenheiten, Land und Kultur näher kennenzulernen und sich mit Einheimischen auszutauschen.