Ihre Vorteile im Überblick:
– Anspruchsvolle, praxisorientierte Train-The-Trainer/Moderator Weiterbildung
– 12 Tage Präsenztraining berufsbegleitend in 5 Modulen an nur 4 Terminen.
– Teilnahme am Begleitprogramm e-IBT/M
– Peercoaching-Programm sowie Prokejtarbeit zwischen den Präsenzmodulen
– Möglichkeit des langfristigen Networking im IBT/M Community-Forum
– Qualifiziertes und erfahrenes Trainerteam mit langjähriger Erfahrung
– Zertifizierte Ausbildung anerkannt nach den Richtlinien/Standards der DGIKT e.V.
– Max. 10 Teilnehmer mit in der Regel 2 Trainern pro Präsenzmodul
Ausbildungsmodule in englischer Sprache:
Modul 1 IBT/M1: Train The Trainer: 25.-27.04.2013
Modul 2 IBT/M2: Developing intercultural training programmes: 06.-08.06.2013
Modul 3 IBT/M3: Effective Moderation:27.-28.06.2013
Modul 4 IBT/M4: Implementing and designing simulations and activities: 29.-30.06.2013
Modul 5 IBT/M5: Evaluation and Certification: 20.-21.07.2013 (Sa-So)
Ausbildungsmodule in deutscher Sprache:
Modul 1 IBT/M1: Train The Trainer: 21.-23.11.2013
Modul 2 IBT/M2: Developing intercultural training programmes: 12.-14.12.2013
Modul 3 IBT/M3: Effective Moderation: 23.-24.01.2014
Modul 4 IBT/M4: Implementing and designing simulations and activities: 25.-26.01.2014
Modul 5 IBT/M5: Evaluation and Certification: 13.-14.03.2014
Weitere Informationen unter: www.international-hr.de